Eine Reise nach Rom – die ewige Stadt mit Handicap

Accor Live Limitless Vorteile bei Europcar

Vor Kurzem erreichte uns ein kleiner Erfahrungsbericht über eine Reise nach Rom. Kurz und eindrucksvoll, wie es denn einem Besucher geht, der mit einigen Schwierigkeiten beim Gehen das antike Kopfsteinpflaster in Rom erklimmt.

„Ja wer kennt diesen Ausdruck nicht: „Rom – die ewige Stadt.“
Nach langer Krankheit wurde ich zu dieser Reise nach Rom eingeladen und war gespannt und wurde überrascht.
Diese Stadt übertraf meine Erwartungen und meine Vorstellung. Rom ist eine Stadt der Antike. Überall gibt es die Zeitzeugen dafür, aber Rom ist auch eine quirlige mit Leben gefüllte und moderne Stadt. Viel Grün und an Menschen mit Behinderung ist auch gedacht.
Rom ist auch ein Vorbild für manch sogenannten „Sozialstaat“, wenn man behindert ist. Es gibt abgeflachte Bordsteine, manchmal ist aber auch das Pflaster in Rom und Umgebung doch oft sehr holprig, man kann nicht überall unkompliziert mit Rollator bzw. Rolli alle Ecken erkunden. Der Zugang zu den antiken Stätten ist kostenfrei. Auch für die Begleitung! Fahrstühle gibt es z.B. im Kolosseum.
Wir verbrachten 4 Tage dort, um uns einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten zu verschaffen, aber die Zeit reicht bei Weitem nicht für eine intensive Erkundung aus. Wir besichtigten:

Sehenswerte Orte in Rom

KolosseumKolosseum

= ist das größte antike Amphitheater der Welt
PetersplatzPetersplatz

= ist Teil des Territoriums der Vatikanstadt
PetersdomPetersdom/ Basilika

= ist die Memorialkirche des Apostels Simon Petrus
spanische TreppeSpanische Treppe

= ist eine der bekanntesten Freitreppen der Welt
KapitolKapitol

= ist die kurze Namensform des Kapitolinischen Hügels, des zweitkleinsten der klassischen sieben Hügel des antiken Rom
Forum RomanumForum Romanum

= wichtigste und größte Ausgrabungsstätte in Rom
PalatinPalatin

= neben den Monumenten sind auch grüne Gärten und ruhigere Stellen vorhanden
Ruinen im Grünen Ostia AnticaOstia Antica

= die Ausgrabungen der römischen Hafenstadt
EngelsburgEngelsburg

= ursprünglich Mausoleum für den römischen Kaiser Hadrian, heute Museum
Viktor Emanuelle IIViktor-Emanuelsdenkmal

= Klassizistischer Marmortempel zu Ehren von Italiens erstem König und der Soldaten des Ersten Weltkriegs

Also Schwerbehindertenausweis einpacken und loslegen! Auf der Entdeckungstour ROM, ein unvergessliches Erlebnis, das Abtauchen in die Antike!“

Vielen Dank für die Eindrücke. Wie wir sehen, führen doch alle Wege nach Rom. Für jeden von uns und über Straßenbelag jeden Alters. Als Mensch mit körperlicher Beeinträchtigung soll man sich nicht abschrecken lassen, eine schöne Reise anzutreten. Es ist auch von Vorteil, sich die Behinderung amtlich bestätigen zu lassen. Denn der Vorteil des kostenloses Eintritts in Italien ist streng genommen nur ein Nachteilsausgleich.

 

In Rom Nähe Vatikan
In der Nähe vom Vatikan

Auf Grund des imposanten Reiseberichtes haben wir von www.auf-reisen.sparen.de einen

Beitrag zu barrierefreiem Reisen

veröffentlicht. RUNA Reisen bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm an. Vielfältige Orte über die Erdkugel verteilt.

[adrotate banner=“227″]
ReisezieleInfos zum ZielAngebote von RUNA Reisen
SchiffsreisenSchiffsreisen
DeutschlandAngebote Deutschland
GriechenlandGriechenlandAngebote Griechenland
ItalienItalienAngebote Italien
KaribikKaribikAngebote Karibik
KalifornienKalifornienAngebote Kalifornien
KeniaKeniaAngebote Kenia
MallorcaMallorcaAngebote Mallorca
MauritiusMauritiusAngebote Mauritius
MexikoMexikoAngebote Mexiko
Mittel- und SüdamerikaAngebote Mittel- und Südamerika
Naher OstenAngebote Naher Osten
SchweizSchweizAngebote Schweiz
SpanienSpanienAngebote Spanien
SüdafrikaSüdafrikaAngebote Südafrika
TeneriffaTeneriffaAngebote Teneriffa
USA und KanadaUSAAngebote USA & Kanada
VietnamVietnamAngebote Vietnam
PflegehotelsPflegehotels

 

%d Bloggern gefällt das: