SIM-Karte fürs Ausland – Vorbei mit den teuren Roaming-Gebühren
17 Feb
Beitragsinhalt
Die richtige SIM-Karte ist fürs Ausland bedeutungsvoll. Damit kannst du dir eine Menge Kosten und Ärger sparen. Das ist gut, für die Urlaubskasse.
Stell dir vor, du hast vergessen, die Roaming-Funktion abzuschalten, fliegst nach Südafrika und schon wird es teuer. Innerhalb Europas sind die Roaming-Kosten zwar Geschichte. Die Flatrate fürs mobile Internet kostet dich weder in Italien, noch in Spanien einen Aufpreis. Auch in Griechenland zahlst du nichts.
Falls du eine SIM-Karte mit Datenlimit hast, so kannst du deine mobilen Daten auch im EU-Ausland nutzen. Die heimische SIM-Karte musst du dafür nicht wechseln, solange du dich im europäischen Ausland aufhältst. Meist sind die mobilen Datentarife auch in den Ländern kostenfrei nutzbar, die nicht unmittelbar zur EU gehören, aber Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes sind.
Falls du eine SIM-Karte mit Datenlimit hast, so kannst du deine mobilen Daten auch im EU-Ausland nutzen. Die heimische SIM-Karte musst du dafür nicht wechseln, solange du dich im europäischen Ausland aufhältst. Meist sind die mobilen Datentarife auch in den Ländern kostenfrei nutzbar, die nicht unmittelbar zur EU gehören, aber Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes sind.
SIM Karte für Asien
Ein Land, in dem du keine extra SIM-Karte fürs Ausland benötigst, ist die Schweiz. Lediglich beim Versand oder dem Empfang von SMS kann evtl. eine klitzekleine Extragebühr fällig werden. Ansonsten versendest du deine Urlaubsfotos per WhatsApp oder Threema kostenfrei. Mit dem W-LAN im Hotel funktioniert es ja sowieso.
Das gleiche Problem ist auch bei den Kreditkarten bekannt. Im Euroland ist der Einsatz größtenteils kostenfrei. Wenn du aber nach Utah oder Arizona fliegst, solltet du dir eine komplett kostenlose Kreditkarte besorgen, damit du nicht plötzlich eine höhere Abrechnung bekommst. So ist es auch bei den SIM-Karten. Für eine Reise außerhalb der EU benötigst du eine Reise-SIM Karte, um einer Kostenfalle zu entgehen.
Sobald du etwas weiter wegfliegst, wird es mit den heimischen Tarifen nichts mehr. Deaktiviere also deine Roaming-Funktion in Florida oder Kalifornien. Allerdings kannst du dann keine tollen Urlaubsbilder verschicken und musst damit warten, bis du im Hotel bist. Schließlich sollen die Daheimgebliebenen neidisch werden, wenn du am Strand liegst und zu Hause das Wintergrau tobt.
Falls du nicht warten möchtest, dann schicke die Bilder zu einem Zeitpunkt, an dem die Menschen in beiden Ländern wach sind. Sende Fotos von unterwegs und hol dir eine SIM-Karte fürs Ausland.
Damit bekommst du eine ordentliche Datenflatrate und kannst zu vorher fest kalkulierten Beträgen das Mobiltelefon nutzen. Schicke ein Foto vom blauen Meer der Florida Keys, ein kurzes Video von der Fahrt über die Golden Gate Bridge oder Weihnachtsgrüße mit dem Kaktus in Phoenix.
Für welche Endgeräte kannst du eine SIM fürs Ausland kaufen?
Die Reise SIM-Karte ist die perfekte Lösung für Android-Smartphones und Apple iPhones. So kannst du auch für Tablet und Notebook das mobile Wi-Fi benutzen.
Wo kannst du eine Reise SIM-Karte kaufen?
Für die meisten Länder kannst du dir schon vor der Reise die Telefonkarten kaufen. So musst du nicht die entsprechende SIM-Karte im Ausland besorgen. Damit sparst du dir Ärger, Rennerei und Stress. Starte einfach vollkommen entspannt in den Urlaub.
Dort werden dir verschiedenen SIM-Karten für die weltweit meisten Länder angeboten. Damit die Netzabdeckung wirklich perfekt ist, arbeiten die Anbieter mit unterschiedlichen Netzbetreibern zusammen.
Wenn du dir eine Reise SIM-Karte bestellst, musst du dir keine Gedanken darüber machen, wie groß diese ist und ob sie in dein Telefon passt. Die Karten werden als Triple-Cut Paket versendet. Diese kannst du dann also als Standard-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM verwenden.