Medizinisch sinnvoller oder notwendiger Krankenrücktransport?

Medizinisch sinnvoller oder notwendiger Krankenrücktransport?

Hast du in deinen Versicherungsbedingungen schon mal die Formulierung „medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport“ gelesen? Nein? Vielleicht steht dort auch „medizinisch notwendiger Krankenrücktransport“?

Ein Krankenrücktransport ist medizinisch notwendig, wenn eine ausreichende Behandlung vor Ort nicht möglich ist. Doch was soll ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport sein?

Reicht die medizinische Ausbildung der Ärzte oder auch die Ausstattung des Krankenhauses nicht aus, um dir zu helfen, dann wird ein medizinischer Krankentransport erforderlich. In diesem Fall ist ein Krankentransport unabdingbar. Wir sprechen von einem medizinisch notwendigen Krankentransport oder auch Krankenrücktransport.

Promotion Auf-Reisen-Sparen Reiseversicherungen Amex Platinum

Was ist ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport?

Ein medizinisch sinnvoller Krankenrücktransport ist mit einem erweiterten Leistungsspektrum verbunden. So zahlt bspw. die Allianz Travel auch dann einen Rücktransport, wenn die eigentliche Behandlung vor Ort, also im ausländischen Krankenhaus prinzipiell möglich ist. Dies ist ein bedeutender Unterschied zu vielen weiteren Anbietern. Die meisten Auslandskrankenversicherungen, die Bestandteil einer Kreditkarte sind, übernehmen die Kosten nur dann, wenn dir anders nicht geholfen werden kann.

Sobald der behandelnde Arzt bestätigt, dass eine Weiterbehandlung im Heimatort gut und förderlich ist, erfolgt die Rücksprache mit den Ärzten der Reise-Assistance der Allianz Travel. Gemeinsam wird dann ein Transport zurück zum Wohnort vereinbart.

Was genau bedeutet medizinisch sinnvoller Rücktransport?

Die Definition von „medizinisch sinnvoll“ ist schwammig, eröffnet dafür aber einige Möglichkeiten. Müssen Kinder zu Hause in die Schule, so ist der Besuch des elterlichen Patienten im nah gelegenen Krankenhaus leichter möglich. Ist ein Trauma bzw. schwerer Unfall zu verarbeiten, so ist sicherlich die Begleitung eines deutschsprachigen Psychotherapeuten besser als ein italienisch sprechender in Rom. Man stelle sich auch einen Unfall vor, bei dem der Ehepartner ums Leben gekommen ist. In dem Fall wird die Anteilnahme durch Freunde und Familienmitglieder sehr wichtig. Dies lässt sich am besten mit regelmäßigen Besuchen vereinbaren. Im Ausland ist das nur schwer möglich.

Es gibt viele Fälle, in denen die Genesung innerhalb eines stabilen sozialen Umfeldes wesentlich schneller vorangeht. Davon profitiert nicht nur der Patient. Auch die Versicherung!

Vereinfacht gesagt: Die Gipsschiene und die Wundversorgung sind in den meisten Fällen möglich. Die körperliche Genesung kann überwiegend auch im Ausland durchgeführt werden. Zumal es natürlich Länder gibt, in denen wir eine erstklassige medizinische Versorgung finden. Doch nicht überall werden moderne Operationstechniken angeboten. Das könnte nämlich ein Grund für den medizinisch notwendigen Krankenrücktransport sein.

Sobald aber psychische Faktoren zur schnelleren Genesung beitragen, handelt es sich eher um einen Fall für den medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport. Das kann mit einer besseren Kommunikation im Krankenhaus erreicht werden. Es ist viel einfacher, wenn sich Patient und Arzt sprachlich gut verstehen. Auch der Besuch von Angehörigen beschleunigt die Genesung.

Der Krankenrücktransport kann sehr wichtig werden

Ein Krankenrücktransport kann teuer werden. Deswegen schließen die meisten Versicherer diese Leistung in den Tarif ein. Nur die Frage, unter welchen Bedingungen dieser Transport erfolgt, bleibt abhängig von der Frage, ob es sich um einen medizinisch sinnvollen Krankenrücktransport oder „nur“ um einen medizinisch notwendigen Krankentransport handelt. Medizinisch sinnvoll, bietet auf jeden Fall mehr Spielraum.

Kommentare sind geschlossen.