Reisen bildet: 3 Möglichkeiten, einen lebenslangen Elitestatus zu erhalten

Reisen bildet: 3 Möglichkeiten, einen lebenslangen Elitestatus zu erhalten

Es gibt Möglichkeiten, einen lebenslangen Elitestatus zu bekommen. So kannst du mit Marriott Bonvoy einen lebenslangen Status bekommen, wenn du so richtig viel in den Hotels übernachtest. Bei SAS Eurobonus profitierst du von einem lebenslangen Status, wenn du zehn Jahre lang hintereinander den Eurobonus Goldstatus innehast. Bei United Airlines funktioniert so etwas auch.

Sofern du 1 Million Meilen zusammen fliegst, bekommst du von United Airlines den MileagePlus Premiere Goldstatus ein Leben lang. Gleichzeitig kannst du einen gleichwertigen Status an eine zweite Person verschenken.

Flugschnäppchen finden auf-reisen-sparen.de

Mit Marriott Bonvoy zum lebenslangen Elitestatus

Mit Marriott Bonvoy hast du mehrere Möglichkeiten, dir einen lebenslangen Status zu sichern. Zum einen kannst du dir den Marriott Lifetime Elite Status für mehrere Stufen verdienen. Diesen kannst du dir als Silver-Member, als Gold-Member und als Platinum-Member holen. Allerdings ist dazu ein wenig Aufwand notwendig.

lebenslangen Elitestatus Marriott Bonvoy auf-reisen-sparen.de

Die Qualifikation erfordert 5 Jahre (Silver), 7 Jahre (Gold) und 10 Jahre für Platinum. Allerdings musst du gleichzeitig noch eine Mindestanzahl an Nächten in den Marriott-Hotels verbringen. Das ist die eigentliche Herausforderung. Denn neben den 5 Jahren im Silberstatus, musst du mindestens 250 Nächte im Marriott übernachtet haben, für Gold sind es 400 Nächte und für Platinum 600. Das bedeutet also: Selbst wenn du jeden Tag in einem Marriott Hotel übernachtest, bräuchtest du für den lebenslangen Goldstatus mehr als 1 Jahr. Es sind also viele Nächte. Danach musst du dich allerdings nie wieder qualifizieren. Etwas einfacher wird es mit der Marriott Kreditkarte.

In Deutschland kannst du dir den Marriott Bonvoy Gold Elite-Status mit der American Express Platinum Card sichern. Eine besondere Qualifikation musst du damit nicht mehr durchlaufen. Allerdings kannst du diesen Status nur so lange behalten, wie du die Amex Metallkarte in den Händen hältst. Das kann sich aber lohnen.

American Express Kreditkarten auf-reisen-sparen.de

So kannst du den lebenslangen Marriott-Status holen

Es gibt 2 Wege, wie du den lebenslangen Elitestatus bei Marriott Bonvoy erreichen kannst. Einer davon wäre sicher machbar, der andere ist wohl eher theoretischer Natur, wenn man nicht gerade Udo Lindenberg heißt und im Hotel Atlantik, welches zur Marriott Gruppe gehört, wohnt.

Fangen wir mit den theoretischen Überlegungen an:

Als ständiger Reisender mietest du dich jeden Tag in einem Hotel der Marriott-Hotelgruppe ein. Das machst du 250 Tage hintereinander (für Silber), 400 Tage (für Gold) oder 600 Tage (für Platin). Die restliche Zeit der 5, 7 oder 10 Jahre musst du entweder jedes Jahr die Mindestqualifikation für deinen Status in den Marriott Hotels erreichen (10, 25 oder 50 Nächte), oder du holst dir die Amex Platinum Card, welche dir den Goldstatus bringt. Das funktioniert allerdings auch nur für den Goldstatus, weil du die folgenden Jahre den Marriott Goldstatus durch die Amex Platinum Card bekommst.

Und nun der nicht so ganz abgedrehte Weg:

Übernachte jedes Jahr im Schnitt 25-mal im Marriott für 5 Jahre, sodass du nach den 5 Jahren 250 Nächte erzielt und damit den lebenslangen Silberstatus hast.

Führe das Ganze ca. 58 Mal pro Jahr für 7 Jahre durch und erhalte den Goldstatus auf Lebenszeit. Bei 60 Nächten pro Jahr kannst du dir den Marriott Platinum Status lebenslang sichern, wenn du das 10 Jahre lang durchhältst.

Mariott Bonvoy - Status verschenken auf-reisen-sparen.de

Mit den Lifetime – Miles bei United MileagePlus zum lebenslangen Elitestatus der Star Alliance

Der MileagePlus Premier Goldstatus ist gleichzeitig der Star Alliance Goldstatus. Das Interessante dabei ist, dass dies unabhängig von deinem bisherigen Premierstatus bei United Airlines ist. Fakt ist: Sobald du eine Million Meilen geflogen bist (diese musst du mit United Airlines fliegen) bekommst du den Status. Die Meilen, die du dabei sammeln musst, nennen sich Lifetime Miles. Diese verfallen nie. Allerdings nützen dir dabei die teuren Flugtickets nichts, denn es zählt die tatsächlich mit United Airlines geflogene Strecke in Meilen.  

Es ist gar nicht so ohne, diese Meilen zusammenzubekommen, da du auf Flüge mit United Airlines beschränkt bist. Von Deutschland aus ist es meist nur möglich, wenn du mit United in die USA fliegst. Selbst ein Return von München nach Los Angeles wäre 85-mal notwendig, um diese 1 Million Flugmeilen zu bekommen.

United Airlines lebenslanger Status auf-reisen-sparen.de

Denkbar wäre aber über die USA nach Neuseeland oder Australien zu fliegen. So könntest du von München nach LAX oder SFO und von dort nach Sydney oder Auckland. Danach natürlich das Ganze wieder zurück. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass es ein teures Unterfangen wird. Denn 1 Million Meilen in der Economy (Billigtickets) ist schon sehr unbequem.

Viele Meilen sammeln, aber bequem reisen

Damit die vielen Flugstunden nicht so unschön werden, muss es mindestens Premium Economy sein, oder ein Exit-Row-Seat. Etwas bequemer wäre es dann schon, wenn du mindestens den MileagePlus Premier Silverstatus hast. Denn dann hättest du die Berechtigung auf ein kostenloses Upgrade in die Economy Plus und hast mehr Beinfreiheit. Allerdings, funktioniert dies auch nicht aus dem Basis-Economy-Tarif und auch nur beim Check-in nach Verfügbarkeit.

Einen lebenslangen Status bei SAS EuroBonus holen

Wenn du dir die Zeit für dieses Vorhaben zusammenrechnest und das Geld dazu betrachtest, kann der Weg über SAS Eurobonus die bessere Wahl sein.

lebenslanger Elitestatus bei SAS Eurobonus auf-reisen-sparen.de

Scandinavian Airlines bietet zum einen ein tolles Flugerlebnis. Die SAS Gold-Lounges sind hervorragend. Im Gegensatz zu United Airlines musst du nicht 1 Million Meilen fliegen. Du musst nur 10 Jahre hintereinander den SAS EuroBonus Goldstatus halten. Die Qualifikation dafür ist nicht auf Meilen beschränkt. Du hast auch die Möglichkeit, den Vielfliegerstatus durch Flugsegmente mit Scandinavian Airlines oder Winderoe zu erreichen.

Hol dir einen Zuschuss für die Flugtickets

Es versteht sich von selbst, dass du den Vielfliegerstatus nur erreichen kannst, wenn du die Tickets kaufst. Umso besser ist es, wenn du dir einen jährlichen Zuschuss für die Ticketkosten schenken lässt.

Amex Platinum Reiseguthaben auf-reisen-sparen.de

Kennst du schon das Amex Reiseguthaben? Damit kannst du jedes Jahr 200 Euro von American Express einstreichen, um dieses dann zu verwenden, um einen Flug zu bezahlen.

Kommentare sind geschlossen.