Urlaub im Hotel Schloss Lieser – Hotelbewertung und Test

Hotel Schloss Lieser

Das Hotel Schloss Lieser ist, wie man es sich schon vorstellen mag, ein Schloss. Deswegen heißt es Schloss! Eigentlich Hotel Schloss Lieser. Als Hotel wurde es im Jahre 2019 eröffnet. Vorher wurde es tatsächlich als Schloss genutzt. Mehr über die Geschichte des mystischen Gebäudes erfahrt Ihr hier.

Wir wollten mal schauen, ob uns das gefällt und haben wieder ein Hotel getestet…

Lage und Umgebung

Das Hotel Schloss Lieser befindet sich in der Stadt Lieser, die unweit von Bernkastel-Kues liegt. Es ist schön in dem Ort, denn zur Mosel sind es nur ein paar Schritte. Dort joggen die Menschen, fahren Rad oder gehen mit dem Hund aus. Manche sitzen auch nur auf der Wiese und chillen. In der Umgebung finden sich Restaurants, Weinstuben und Cafés. Zum Einkaufen muss man ein wenig auf die andere Moselseite fahren. Mit dem Auto sind es nur ein paar Minuten bis zur nächsten Brücke.

Terasse
Die Terasse zum chillen

In Mühlheim, so heißt der Ort auf dem gegenüberliegenden Ufer, gibt es ein Nettomarkt, der von 7 Uhr bis 22 Uhr geöffnet hat. In Bernkastel-Kues, ca. 4 km entfernt, gibt es weitere Einkaufsmöglichkeiten. Allerdings: was sollte man dort kaufen? Alle Mahlzeiten werden im Hotel angeboten.

Außenanlagen des Hotel Schloss Lieser

Eine einladende Zufahrt bringt uns direkt bis ans Hotel, die Tiefgarage ist für 12 Euro die Nacht verfügbar. Allerdings gibt es vor dem Hotel jede Menge kostenloser Parkplätze. Dort stellen wir das Auto ab und spazieren durch das große Tor.

Auf der grünen Wiese des Schlossgartens, flitzt ein automatischer Rasenmäher über die Grünflächen und hält sie auf Einheitslänge. Das kleine Teil fährt hin und her, ähnlich wie ein Saugroboter. Schließlich muss die Anlage gepflegt bleiben.

Schloss Lieser
Das Schloss Lieser ist prächtig

Der schöne Schlosspark verleitet zum spazieren und setzen. Wenn wir die Hoteltore hinter uns lassen, spazieren wir mit ein paar Schritten zur Mosel. Einmal kurz über die Straße, kurz über einen kleinen Dam, schon sind wir am Fluss. Nun wäre ein Schloss kein Schloss, wenn es nicht einen eigenen Strand hätte. Ein rustikales Metalltor öffnet uns die Pforte zum Puricelli Beach. Man sollte allerdings „Beach“ nicht wörtlich nehmen. Aber es ist dennoch ein hoteleigener Zugang zur Mosel.

Puricelli Beach
Der Puricelli Beach ist der hoteleigene Zugang zur Mosel

Foyer und Check-In

Den Weg zur Rezeption erkennen wir ganz leicht, obwohl es mehrere Zugänge zum Hotel gibt. Es ist eine roter Teppich ausgerollt, der die Treppe hinauf führt. Alte große Türen und ein rustikales Foyer erinnern an die vergangenen Adelszeiten. Es wirkt ein wenig mystisch. In Verbindung mit den grauen Regenwolken noch mehr. Die Rezeption ist ein wenig versteckt, aber wir schauen einmal um die Ecke und da ist sie schon.

Zugang zum Schloss Lieser
Der rote Teppich…war der für uns?

Als wir den Aufenthalt im Hotel Schloss Lieser haben, werden die Coronabeschränkungen stückweise gelockert. Dennoch ist das Personal beim Check-In sehr nett und freundlich. Der netten Dame an der Rezeption müssen wir brav zuhören, denn nicht jeder Aufzug, der in den dritten Stock fährt, fährt in den gewünschten Abschnitt des dritten Stocks.

Blick aus dem Schloss Lieser
Der Blick aus dem Zimmer

Man muss schon wissen, welcher Aufzug zu benutzen ist. Übrigens sind die Aufzüge auch etwas versteckt. Was für den einen ein wenig verwirrend ist, lässt die anderen eine Erkundungstour durch ein Luxushotel machen. Ein verwinkeltes Schloss hat eben was.

Frühstück im Hotel Schloss Lieser

Frühstück gibt es für 28 Euro, ein stolzer Preis. Das Frühstück ist aber gut und vielfältig. Dazu wurde ein kleines Tischbuffet aufgebaut.

Frühstück im Hotel Schloss Lieser
Frühstück im Hotel Schloss Lieser

Das Frühstück wird dem gehobenen Anspruch an das Hotel gerecht. Aufgrund der Coronaverordnung ist der Zutritt geregelt, so dass es zwei Zeitfenster gab. So kann sicher gestellt werden, dass die Anzahl der Personen, die sich im Frühstücksraum aufhalten, bzw. auf der Terrasse sitzen, an die Hygienevorschriften angepasst sind. Auf dem Tisch liegt ein Zettel, auf dem wir ankreuzen müssen, was wir alles benötigen. Wurst, Käse, Marmelade, Butter und Brötchen sind standardmäßig angekreuzt. Zusätzlich können wir aus verschiedenen Gerichten mit Ei wählen. Rührei, gekochtes Ei und Spiegelei. Alles in mehreren Variationen, mit Sauce Hollandaise, mit Schinken oder mit Gemüse.

warme Küche im Schloss Lieser
Wir wählen Muffin, Schinken, Ei und Sauce Holondaise

Bei den Getränken könnten wir ebenfalls verschiedene Säfte und Wasser auswählen. Das kleine Mini-Buffet wird uns auf dem Tisch serviert. Es sind drei Teller übereinander, mit einer Auswahl an Wurst, Käse und Marmelade. Das Ganze ist mit Oliven, Tomaten und Gurke verziert. In einem kleinen Säckchen werden die Brötchen an den Tisch gebracht. Sollte etwas nicht ausreichen, lässt sich nachordern, wonach der Gaumen steht. Das tun wir auch, denn es sind noch Wurst und Käse übrig und wir haben Hunger. Also bestellen wir weiter Brötchen.

Frühstücksraum
So kommen wir in den Frühstücksraum

Der Frühstücksraum ist ebenfalls antik gestaltet und passt damit ins gesamte Bild des Schlosshotels.

Zimmer im Hotel Schloss Lieser

Das Hotel Schloss Lieser ist ein Schloss. Demzufolge gibt es mehr als nur ein Gebäude. Die Rezeption befindet sich im Haupthaus, ebenso die gastronomischen Angebote. Neben dem Haupthaus stehen einige Nebengebäude zur Auswahl, in denen wir ebenfalls Zimmer buchen können. Wir wurden (wegen eines Upgrades) in der dritten Etage des Haupthauses untergebracht.

Betten im Hotel Lieser
Die Betten sind groß und bequem

Die Aussicht aus unserem Zimmer ist faszinierend, ein kleines Seitenfenster aus dem Badezimmer lenkt unseren Blick auf das Gehöft und seitlichen auf die Mosel. Ansonsten blicken wir nach hinten auf die Weinberge. Das ist echt gemütlich.

Das Zimmer ist recht groß, das gilt auch für das Badezimmer. Die Lage ist auf Ruhe ausgelegt.

Fernseher und Schreibtisch
Fernseher, Schreibtisch und Begrüßungsgetränk

Im Zimmer erwartet und zur Begrüßung ein Birnendirektsaft, eine Flasche Wasser und ein Schokoriegel.

Ein großes Bett sorgt für den gemütlichen Schlaf, dazu gesellen sich ein Schreibtisch unter einem großen Fernseher und antikes Mobiliar.

Wohnzimmer im Schloss Lieser
Im Wohnzimmer gibt es oben und unten

Eine kleine Treppe mit zwei Stufen führt zu einem weiteren kleinen Tisch, mit einem großen Spiegel. Dieser lässt sich ebenfalls als Schreibtisch nutzen, denn so können wir seitlich auf die Weinberge schauen. Ein klasse Blick.

Badezimmer im Schlosshotel

In dem Badezimmer gibt es mehrere Ecken, in einer davon versteckt sich die Toilette.

Toilette
DieToilette ist unauffällig integriert

Eine Badewanne ist recht groß und edel. Auf der klappbaren Duschwand aus Glas, ist ein Wappen zu erkennen. Duschbad, Föhn, Shampoo und Seife gibt es dort, alle weiteren fehlenden Dinge hätten wir an der Rezeption ordern können.

Badezimmer Schloss Lieser
Das Badezimmer ist sauber, groß und edel

Freizeit im Schloss Liesser

Mehrere Wellnessangebote stehen den Gästen zur Verfügung. Aufgrund der Zeit konnten wir diese allerdings nicht ausprobieren. Es gibt aber einen Pool, Dampfbäder und eine Sauna. Natürlich finden die sportlichen unter uns einen Fitnessbereich und können Massagen buchen.

Flügel im Schloss Lieser
In der Freizeit musizieren

Fazit zum Aufenthalt im Hotel Schloss Lieser

Wir können das Hotel nur empfehlen. Es gehört zur Marriott Gruppe und ist hervorragend geeignet, um eine Auszeit zu nehmen. Das Frühstück ist klasse, die Zimmer hervorragend. Die Lage spitze. Rundum ein toller Aufenthalt.

Hier könnt Ihr das Hotel Schloss Lieser buchen

[pt_view id=“1fcbfe10zr“]

[pt_view id=“1fcbfe10zr“]

2 Idee über “Urlaub im Hotel Schloss Lieser – Hotelbewertung und Test

  1. Pingback: Wie du ein kostenloses Frühstück bei Marriott abstauben kannst – Auf Reisen Sparen

  2. Pingback: Marriott Bonvoy – lebenslanger Statuskunde und Status verschenken – Auf Reisen Sparen

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: