Wenn du einen Mietwagen leihst und eine Zusatzversicherung abschließt, musst du die verschiedenen Varianten im Blick haben. Möchtest du einen Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung anmieten?
Die Erfahrung mit der Autovermietung Europcar in Griechenland, genau genommen am Flughafen von Heraklion, lehrt uns zwei Dinge und die Fahrt zur Lagune von Balos bringt uns dann zum Nachdenken!
Es gibt drei Möglichkeiten der Absicherung:
- Variante 1: die hohe Selbstbeteiligung (Kaution) selbst tragen oder
- Variante 2: die Selbstbeteiligung bei der Autovermietung auf 0 Euro reduzieren.
Die Autovermieter bieten die zweite Option gegen eine Gebühr an. Wir möchten dir aber einen Weg verraten, die Selbstbeteiligung ohne zusätzliche Kosten zu reduzieren.
Welchen Vorteil hat der Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung?
Wenn du einen Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung abschließt, zahlst du im Schadenfall nichts mehr. Das Gute daran ist, dass nun keine Kaution hinterlegt werden muss. Auf der Kreditkarte muss kein Kautionsbetrag geblockt werden, der Verfügungsrahmen bleibt uns damit voll erhalten. Auch das Guthaben auf der Debitkarte wird nicht aufgebraucht.
Der Aufpreis für die Anmietung von 5 Tagen hätte 75 Euro gekostet. Leider ist die Zuzahlung auch abhängig von der Anzahl der Miettage, sodass ein längerer Urlaub mehr Geld kostet (das ist leider nicht nur bei der Autovermietung so).
Diese Variante eignet sich für all diejenigen, die nur einen kleinen Kreditrahmen auf der Karte haben, wo das Kreditlimit fast ausgeschöpft ist oder für alle, die nur eine Karte auf Guthabenbasis führen (Debit Card).
Der nächste Vorteil besteht darin, dass die meisten Zusatzversicherungen, welche durch eine Kreditkarte angeboten werden, eine Selbstbeteiligung haben. Größtenteils beträgt die SB 200 Euro, was schon deutlich weniger ist, als die Selbstbeteiligung der Autoverleiher (i. d. R. zwischen 800 und 1.000 Euro). Ganz auf null geht es nur mit dem Aufpreis.
Worin liegt der Nachteil bei einem Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung?
Wie zahlreiche Versicherungen sind „nur fast“ alle Schäden im Versicherungsschutz enthalten. Bedauerlicherweise gibt es bei der hauseigenen Vollkasko zwei Einschränkungen: Schäden an Reifen und am Unterboden werden nicht übernommen.
Gerade in Griechenland wird das aber wahrscheinlich das häufigste aller Schadensereignisse sein. Die Beschaffenheit der Haupt- und Nebenstraßen ist eine Katastrophe. Überall lauern Schlaglöcher und es liegen vereinzelt Steine auf der Fahrbahn. Kleine, größere oder spitze Steinchen. Selbst auf der Schnellstraße, welche Chania mit Heraklion verbindet, sind Schlaglöcher zu finden. Blöd ist, wenn die Mietwagenversicherung gerade das ausschließt.
Wie lassen sich Reifen und Unterboden doch noch absichern?
Der Trick liegt im Einsatz der richten Kreditkarte. Eine Kreditkarte mit Reiseversicherung, insbesondere mit einer Mietwagenvollkasko, erweitern den Versicherungsschutz. Wichtig ist nur, die entsprechende Karte auch für die Zahlung des Mietwagens zu nutzen. Ein tolles Beispiel, wenn auch oft unterschätzt und unscheinbar, ist das Universaltalent Curve. Mit der Curve Metallkarte kommt eine Mietwagenvollkaskoversicherung einher. Schäden an den Reifen werden explizit in den Versicherungsbedingungen erwähnt. Die Versicherungssumme beträgt nur maximal 25.000 Euro. Was oft untergeht, ist aber die Tatsache, dass die Tarife der Autovermieter fast immer eine Vollkaskoversicherung enthalten. Der gefährliche Kostenfaktor liegt daher in der Selbstbeteiligung. Dafür reichen 25.000 Euro, sogar ein paar Mal.
Wie bekommst du einen Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung und ohne Aufpreis?
Das ist nun nicht mehr so einfach, denn ohne Extrabeitrag wird es mit 0 Euro SB kompliziert.
Wenn du den Aufpreis nicht zahlen möchtest, haftest du mit bis zu 800 Euro + Mehrwertsteuer. Verursachst du Schäden am Leihwagen, dann zahlst du bis zu 800 Euro aus eigener Tasche. Erst der Betrag, der darüber hinaus geht, wird von der Europcar-Versicherung übernommen. Bei dieser Variante ist ein wenig Glück notwendig. Solange nichts passiert hast du den Aufpreis gespart und zahlt auch keine SB. Wenn aber doch etwas passiert, wird es eben schnell teuer.
Gut zu wissen: Im Gegensatz zu manch anderen Autovermietungen, wird der komplette Kautionsbetrag auf der Kreditkarte blockiert. 800 Euro + Mehrwertsteuer. Das ist ein Wort! Bei einem Schaden siehst du das Geld nicht wieder.
Doch das muss nicht so sein. Wenn du die richtige Kreditkarte mit Mietwagenvollkasko nutzt, um die Kaution zu zahlen, hast du kein Kostenrisiko. Nun erstattet dir die Versicherung der Karte die Kaution, abzüglich des Eigenanteils. Bei der Miles and More Mastercard beträgt dieser 200 Euro. Hast du einen Schaden am Fahrzeug verursacht, musst du 800 Euro Kaution hinlegen. Durch die Lufthansa Kreditkarte werden dir dann 600 Euro zurück überwiesen. Besser als nichts!
Curve hat nur eine SB von 50 Euro!
Also auch mit Curve und Miles and More geht es nicht ganz auf null. Allerdings zahlst du die Gebühr erst dann, wenn etwas passiert ist, sonst nicht. Der Normalfall sollte aus wenigen Unfällen bestehen.
Ist eine Kombination aus Curve Metal und Miles and More gut für die Kaution?
Das Tolle an Curve ist, dass sie mit jeder nachgeschalteten Visa und Mastercard funktioniert. So ist eine Debit Card, wie die kostenlose Mastercard von Revolut oder die glänzende Vivid Visa Card ausreichend. Hauptsache es ist Curve Metal, der diese Karten hinterlegt werde.
Hast du genügend Guthaben eingezahlt, so kannst du einen Europcar Mietwagen mit Selbstbeteiligung wählen und lässt die 800 Euro blockieren. Im Schadenfall erhältst du eine Erstattung von AXA, das ist nämlich der Versicherer von Curve.
Nachteil ist, dass du mit 800 Euro plus Mehrwertsteuer in Vorkasse gehen musst. Der Vorteil ist: Auch Reifenschäden sind abgedeckt.
Möchtet du nicht in Vorkasse treten, solltest du eine Kreditkarte mit Kreditrahmen nutzen. Genau dafür sind diese Dinger auch da. Du hinterlegst damit die Kaution durch einen unverzinslichen Kredit. Ein Beispiel dafür ist die bereits erwähnte Miles and More Kreditkarte. Nebenbei sammelst du noch Meilen.
Nutzt du Curve Metal und hinterlegst die Lufthansa Mastercard, so kannst du den Kreditrahmen nutzen, sammelst Meilen und hast nur 50 Euro SB. Hinzu kommt der Versicherungsschutz für die Reifen.
Denkbar ist aber auch der folgende Fall:
Du mietest einen Europcar Mietwagen ohne Selbstbeteiligung, zahlst also den Aufpreis und nutzt für die Zahlung des Wagens die Curve Metal Card. So sparst du dir das Blockieren der hohen Kaution und die Reifen sind nun auch versichert.
Curve und Miles and More als lohnenswerte Kombination
Das Duo aus der Miles and More Mastercard und Curve Metal ist nicht nur für einen Mietwagen interessant.
Zwar kosten beide Karten eine Jahresgebühr, das kann sich jedoch trotzdem lohnen. Plötzlich werden Dinge möglich, die bisher undenkbar waren:
- du sammelst mit jedem Umsatz Meilen
- du sammelst bei 6 ausgewählten Partnern Cashback in Höhe von 1 % des Umsatzes (z. B. dm, Lidl, Aldi, Rewe, Shell, Marriott, Amazon etc.) zusätzlich zu den Meilen
- du hebst kostenlos Bargeld von deiner Miles and More Kartenkonto ab und sammelst dafür Meilen
- du kannst die Lufthansa Mastercard für Transaktionen in Fremdwährung nutzen und zahlst keine Gebühren
- du nutzt den Kreditrahmen für die Kaution und brauchst nicht die Urlaubskasse zu belasten
- du hast einen umfassenden Versicherungsschutz
- du darfst nun in die Airport-Lounges
- während du Meilen bei Miles and More sammelst, benutzt du eine Kreditkarte aus Metall
Wenn du ohnehin die Curve Metal Card hast, dann kannst du dir überlegen, die Miles and More Gold Card durch eine Miles and More Blue Card auszutauschen. Diese ist wesentlich günstiger, du kannst genauso Meilen sammeln und nutzt die umfassenden Reiseversicherungen von Curve.
Mit Curve und der Hilton Visa Card ein Auto mieten
Das Ganze funktioniert auch mit der Hilton Visa Card in der Basisvariante. Zusammen mit Curve Metal zahlst du weltweit gebührenfrei, hebst weltweit kostenlos Bargeld ab, bist versichert und nutzt den Kreditrahmen für die Kaution. Ferner sammelst du Hilton Honors Points und darfst in die Flughafen-Lounge. Curve ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die Vivid Visa Card aus Metall aufzuwerten.