Sammle Punkte bei Expedia Rewards und spare

Expedia Rewards

Kennst du schon Expedia Rewards? Nein? Dann möchten wir dir dieses Programm einmal näher vorstellen.

In der Vergangenheit war es möglich, dass du während der Buchung eines Reisebausteines ein Feld vorgefunden hast, in welches du deine Nummer bei Payback eingetragen hast. Diese Möglichkeit gibt es nun nicht mehr. Dies ist nur noch möglich, wenn du über die Payback-App zu Expedia gelangst. Im Gegenzug dazu hat Expedia ein eigenes Treueprogramm auf den Weg gebracht: Expedia Rewards!

Mit diesem Programm sammelst du mit jeder Buchung Punkte, die du bei einer deiner nächsten Buchungen gegen einen Rabatt eintauschen kannst.

Welche Vorteile bietet Expedia Rewards?

Expedia Rewards ist ein Treueprogramm, welches einem klassischen Kundenbindungsprogramm entspricht. Wie auch die Eliteprogramme der Hotels, bspw. Hotels.com, oder IHG One Rewards, kannst du für deine Umsätze bei Expedia Punkte sammeln. Ferner profitierst du als Mitglied von einem Mitgliederrabatt und dir werden die Expedia Mitgliederpreise angezeigt. Diese besonderen Preise für Mitglieder sind um mindestens 10 % günstiger, als wenn du dir ein Hotel als Nichtmitglied buchen würdest. Ob es sich um ein Hotel zu Mitgliederpreisen handelt oder nicht, erkennst du an einem gelben Schriftzug „Preis für Mitglieder verfügbar“.

Expedia Rewards Mitgliederpreise
So erkennst du die Mitgliederpreise

Mit den Expedia Reisebausteinen in die nächste Statusstufe

Bei Expedia Rewards gibt es unterschiedliche Rewards-Mitgliedsstufen. Um ein höheres Level zu erreichen, musst du eine bestimmte Anzahl an Reisebausteinen sammeln. Doch was ist ein Reisebaustein?

Um einen Reisebaustein bei Expedia Rewards zu erhalten, kannst du eines der folgenden Reisebestandteile buchen:

Damit der Reisebaustein als solcher anerkannt wird, muss die einzelne Buchung einen Mindestpreis von 20 Euro erreichen.

Expedia Rewards – diese Mitgliedsstufen gibt es

Das Expedia-Treueprogramm hat 3 Statusstufen. Du kannst die Mitgliedsstufen Blue, Silver und Gold erreichen. Je nach Stufe winken dir mehrere Vorteile. Um dich für eine Stufe zu qualifizieren, hast du grundsätzlich 1 Jahr Zeit.

Expedia Stufen
So erreichst du die nächste Stufe bei Expedia

Die Vorteile reichen von mindestens 10 % Rabatt, über einen Punktebonus bis zu Vorteilen wie Zimmerupgrades.

Entstehen für die Expedia Mitgliedschaft Kosten?

Als Expedia Mitglied profitierst du von einer schnellen Buchung, Rabatt und der Option Punkte zu sammeln. Mit der Mitgliedschaft sind keine weiteren Kosten verbunden, du musst also keine monatliche Gebühr bezahlen.

Das sind die Vorteile der Expedia Rewards Mitgliedsstufen

Einen Vorteil von Expedia Rewards haben wir bereits erwähnt: Du sammelst mit jeder Buchung Punkte und kannst diese am Ende für deine nächste Reise einlösen. Damit reduziert sich der Preis. Aber damit nicht genug.

Expedie Rewards Blue
Vorteile als Expedia Blue Mitglied

Wenn du der Suchmaschine Expedia treu bleibst, dann erhältst du neben dem Rabatt von 10 % weitere Benefits. Als Expedia Silver-Mitglied sammelst du für jeden ausgegebenen Euro 2 Punkte. In VIP Access-Unterkünften werden dir nun ein kostenloses Frühstück oder ein Wellnessguthaben angeboten.

Expedie Rewards Silver
Benefits durch Expedia Silver

Hast du es in die Expedia Rewards Gold Mitgliedsstufe geschafft, so erhöht sich deine Punktegutschrift auf 3 Punkte pro ausgegebenen Euro. Zu den Vorteilen der Expedia Silver Mitgliedsstufe kommen jetzt ein Late-Check-out und ein kostenloses Zimmerupgrade hinzu, sofern es sich um eine VIP Access-Unterkunft handelt.

Wann verfallen die Punkte bei Expedia Rewards?

Die gesammelten Punkte können verfallen. Sei also auf der Hut. Nach 18 Monaten verfallen deine Punkte, wenn du nichts dagegen unternimmst. Doch wie kannst du die Punkte vor dem Verfall schützen?

Ganz einfach: Wenn du innerhalb von 18 Monaten neue Punkte sammelst oder Punkte einlöst, setzt der Punkteverfall bei Expedia aus.

Wie viele Punkte kannst du sammeln?

Wie viele Punkte du bei Expedia sammeln kannst, hängt davon ab, welchen Reisebaustein du buchst. Außerdem wird bei Expedia zwischen Basispunkten und Bonuspunkten unterscheiden.

Sofern du einen Flug über Expedia.de buchst, wird dir 1 Basispunkt für je 5 EUR Umsatz gutgeschrieben. Bei allen anderen Reisebausteinen wird das Programm deutlich attraktiver, denn für jeden Euro bekommst du 1 Basispunkt. Die folgenden Reisebausteine bringen dir also einen Basispunkt pro ausgegebenen Euro:

Expedia Rewards Punkte
Für diese Buchungen bekommst du Punkte

Ausgeschlossen sind dagegen die folgenden Buchungen bei Expedia:

  • Versicherung
  • Kreuzfahrten
  • Flug+Aktivität-Angebote
  • Hotel+Aktivität-Angebote
  • Mietwagen+Aktivität-Angebote
  • Hotel+Flug+Aktivität-Angebote
  • Ausgeschlossene Kombinationsangebote

Die eigentliche Stärke des Programms liegt bei den Hotels. Zum einen ist die Punktegutschrift mit einem Basispunkt pro ausgegebenen Euro höher als bei den Flügen, zum anderen bekommst du die Vorteile der Silver- und Goldstufe nur in den Hotels. Zusätzlich winken dir mit Status die Bonuspunkte.

Wie kannst du Punkte einlösen?

Um deine Punkte bei Expedia Rewards einzulösen, musst du grundsätzlich die „Jetzt zahlen“-Option auswählen. Es ist nicht möglich, einen Punkterabatt mit der „Später zahlen“-Option zu kombinieren. Für die folgenden Angebote kannst du deinen Reisepreis mit Punkten reduzieren:

  • Hotelbuchungen
  • Flug+Hotel-Angebote
  • Mietwagenbuchung
  • Aktivitäten

Wie viel sind die Expedia Punkte wert?

Wenn du Punkte bei Expedia Rewards gesammelt hast, fragst du dich sicherlich, wie viel ein Expedia Punkt wert ist. Diese Information müssen wir ein wenig suchen, finden Sie aber auf der Webseite von Expedia selbst.

Wenn du 100 Punkte für deine Expedia-Buchung einlöst, bekommst du einen Rabatt von 1 EUR. 1.000 gesammelte Punkte bringen dir also einen Gutschein von 10 EUR.

Was ist eine Expedia VIP Access Unterkunft?

Grundsätzlich kann jeder alle durch Expedia angebotenen Unterkünfte buchen. So ist es möglich, ohne ein Kundenkonto eine sogenannte VIP Access Unterkunft zu buchen. Allerdings werden dir die Vorteile erst angeboten, wenn du ein Mitglied in einer entsprechenden Statusstufe bist.

VIP Access Unterkunft
Die VIP Access-Unterkünfte

Als VIP Access Unterkunft werden nur Hotels oder Wohnungen zugelassen, welche durchgängig positive Kundenbewertungen der Gäste erhalten. Damit ein Hotel oder eine Ferienwohnung von Expedia ausgewählt wird, müssen strenge Qualitätskriterien erfüllt werden. Neben der positiven Gästebewertung spielt der Kundenservice eine wichtige Rolle. Derzeit gibt es weltweit ca. 8.000 VIP Access-Unterkünfte.

Mit Lastschriften Meilen sammeln – eine kleine Anleitung

Mit Lastschriften Meilen sammeln auf-reisen-sparen

Kluge Wahl! Mit Lastschriften Meilen sammeln! Mit Überweisungen Meilen sammeln und mit dem Karteneinsatz Meilen sammeln.

Fliegst du auch so gern und möchtest deine Meilen bei mehr als 26 Airlines (u. a. bei der Star Alliance einlösen)?

Dann bist du hier genau richtig! Falls dir nicht so viel am Fliegen liegt, hast du auch die Möglichkeit, kostenlos zu übernachten. In diesem Fall solltest du die andere Variante wählen und mit Überweisungen und Lastschriften Punkte sammeln.

Mit Lastschriften Meilen sammeln – das geht immer

Durch Miete, Strom, Telefon und Zahnzusatzversicherungen fallen jeden Monat Kosten an. Dafür musst du ohnehin Geld bezahlen. Aus diesem Grund möchten wir dir die perfekte Kombination aus Kreditkarte und Konto vorstellen. Damit füllst du das Meilenkonto im Vielfliegerprogramm der Lufthansa viel schneller. Denn statt 2,5 % Gebühren zu bezahlen, kannst du auf diesem Weg kostenlos überweisen.  

Nutze ganz einfach das Potenzial der Lastschriften, um viele Meilen zu sammeln. Das ist auch dann möglich, wenn Vermieter, Versicherer und Telefonanbieter keine Zahlung über Kreditkarte anbieten.

Was musst du tun, wenn du mit Lastschriften Meilen sammeln möchtest?

Wenn du deine alltäglichen Ausgaben nutzen möchtest, um mit Lastschriften Meilen zu sammeln, dann haben wir eine kleine Anleitung für dich. Befolge die Schritte und fülle dein Konto mit wertvollen Prämienmeilen.

1 Beantrage eine Miles and More Kreditkarte

Vorteile der Miles and More Kreditkarte auf-reisen-sparen

Alternativ zur Lufthansa Kreditkarte kannst du auch die Eurowings Kreditkarte verwenden. Denn auch damit sammelst du wertvolle Meilen.

2 Besorge dir eine der folgenden Apps

3 Besorge dir eine Paybackkarte, falls noch nicht geschehen

Mit Payback kannst du viele Punkte sammeln, welche du im Nachhinein in Prämienmeilen von Miles & More umwandeln kannst.

4 Lade dein Konto jeden Monat über die Miles and More Kreditkarte auf

Sowohl bunq, als auch Revolut und Vivid Money sind mehr als nur Apps. Es handelt sich jeweils um ein Girokonto, welches du vollumfänglich als Solches benutzen kannst. Das Besondere an diesen Konten ist, dass du diese über eine Kreditkarte aufladen kannst. Das funktioniert hervorragend mit der Miles & More Kreditkarte und auch mit der Eurowings Kreditkarte.

5 Teile deine SEPA-Kontodaten für Lastschriften mit

Lastschriften vereinfachen die eigenen Finanzen. So ziehen Vermieter, Stromanbieter und Telefonanbieter die fälligen Beträge vom Konto ein. Selbst die Rechnung für dein Handy und für die Versicherungen kannst du bequem vom Konto abbuchen lassen.

6 Richtet einen automatischen Transfer deiner Paybackpunkte zu Miles and More ein

Grundsätzlich musst du lediglich dafür sorgen, dass dein Girokonto über den Betrag verfügt, den du für die Einlösung der Lastschriften benötigst. Das ist bei einem Girokonto aber grundsätzlich der Fall. Jede Aufladung deines Kontos beschert dir Meilen bei Miles and More.

Verwende beim Einkaufen die Miles and More Kreditkarte und zeige bei Payback-Partnern die Payback-Karte vor. Die gesammelten Punkte werden dann automatisch, jedes halbe Jahr zu Payback transferiert.

7 Genieße deinen Prämienflug 🙂

Nachdem du ausreichend Meilen gesammelt hast, kannst du deinen Prämienflug buchen.  

Nutze deine Meilen und fliege in den Urlaub. Es ist so schön einfach. Denn die festen Ausgaben musst du ohnehin begleichen.

Mit Überweisungen Meilen sammeln

Manche Lastschriften kannst du vermeiden, wenn du selbst einen Dauerauftrag einrichtest. Alternativ kannst du die Überweisungen selbst durchführen. So musst du dich um nichts kümmern und sammelst jeden Monat automatisch Meilen.

Es war noch nie so einfach, Meilen zu sammeln! Guten Flug!

Günstige Flüge nach Panama Stadt

UrsprungAbflug amRückflug amTickets finden
Medellín5 Dezember 20236 Dezember 2023Tickets ab 238
Miami19 Oktober 202322 Oktober 2023Tickets ab 319
Lima5 November 20237 November 2023Tickets ab 339
Mexiko-Stadt30 September 20236 Oktober 2023Tickets ab 434
Fort Lauderdale19 Oktober 202322 Oktober 2023Tickets ab 449
Chicago17 Oktober 202322 Oktober 2023Tickets ab 473
New York6 Oktober 202310 Oktober 2023Tickets ab 497
La Paz23 November 202329 November 2023Tickets ab 527
Cancún5 November 20237 November 2023Tickets ab 600
Santa Cruz23 November 202329 November 2023Tickets ab 602

3 Möglichkeiten einen lebenslangen Elitestatus zu erhalten

lebenslanger Elite Status auf-reisen-sparen

Es gibt Möglichkeiten, einen lebenslangen Elitestatus zu bekommen. So kannst du mit Marriott Bonvoy einen lebenslangen Status bekommen, wenn du so richtig viel in den Hotels übernachtest. Bei SAS Eurobonus profitierst du von einem lebenslangen Star Alliance Goldstatus, wenn du zehn Jahre lang hintereinander den Eurobonus Goldstatus innehast. Bei United Airlines funktioniert so etwas auch.

United Airlines Milion Miler Programm lebenslang Status auf-reisen-sparen

Sofern du 1 Million Meilen zusammen fliegst, bekommst du von United Airlines den MileagePlus Premiere Goldstatus ein Leben lang. Gleichzeitig kannst du einen gleichwertigen Status an eine zweite Person verschenken.

Lebenslanger Status bei Marriott

Mit Marriott Bonvoy hast du mehrere Möglichkeiten, dir einen lebenslangen Status zu sichern. Zum einen kannst du dir den Marriott Lifetime Elite Status für mehrere Stufen verdienen. Diesen kannst du dir als Silver-Member, als Gold-Member und als Platinum-Member holen. Allerdings ist dazu ein wenig Aufwand notwendig.

Marriott Bonvoy Elitestatus ein Leben lang auf-reisen-sparen

Die Qualifikation erfordert 5 Jahre (Silver), 7 Jahre (Gold) und 10 Jahre für Platinum. Allerdings musst du gleichzeitig noch eine Mindestanzahl an Nächten in den Marriott-Hotels verbringen. Danach musst du dich allerdings nie wieder qualifizieren. Etwas einfacher wird es mit der Marriott Kreditkarte. In Deutschland kannst du dir den Marriott Bonvoy Gold Elite-Status mit der American Express Platinum Card sichern. Eine besondere Qualifikation musst du damit nicht mehr durchlaufen. Allerdings kannst du diesen Status nur so lange behalten, wie du die Amex Metallkarte in den Händen hältst. Das kann sich aber lohnen.

Vorteile der Amex Platinum auf-reisen-sparen

Mit den Lifetime – Miles bei United MileagePlus zum lebenslangen Elitestatus der Star Alliance

Der MileagePlus Premier Goldstatus ist gleichzeitig der Star Alliance Goldstatus. Das Interessante dabei ist, dass dies unabhängig von deinem bisherigen Premierstatus bei United Airlines ist. Fakt ist: Sobald du eine Million Meilen geflogen bist (diese musst du mit United Airlines fliegen) bekommst du den Status. Die Meilen, die du dabei sammeln musst, nennen sich Lifetime Miles. Diese verfallen nie. Allerdings nützen dir dabei die teuren Flugtickets nichts, denn es zählt die tatsächlich mit United Airlines geflogene Strecke in Meilen.  

Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von Frankfurt am Main nach New York

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
2 Februar 202428 Februar 2024DirektflügeTickets ab 358

Es ist gar nicht so ohne, diese Meilen zusammenzubekommen, da du auf Flüge mit United Airlines beschränkt bist. Von Deutschland aus ist es meist nur möglich, wenn du mit United in die USA fliegst. Selbst ein Return von München nach Los Angeles wäre 85-mal notwendig, um diese 1 Million Flugmeilen zu bekommen.

Denkbar wäre aber über die USA nach Neuseeland oder Australien zu fliegen. So könntest du von München nach LAX oder SFO und von dort nach Sydney oder Auckland. Danach natürlich das Ganze wieder zurück. Ob sich der Aufwand lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Fakt ist, dass es ein teures Unterfangen wird. Denn 1 Million Meilen in der Economy (Billigtickets) ist schon sehr unbequem.

Viele Meilen bequem reisen

Es muss also mindestens Premium Economy sein, oder ein Exit-Row-Seat. Etwas bequemer wäre es dann schon, wenn du mindestens den MileagePlus Premier Silverstatus hast. Denn dann hättest du die Berechtigung auf ein kostenloses Upgrade in die Economy Plus und hast mehr Beinfreiheit. Allerdings, funktioniert dies auch nicht aus dem Basis Economy Tarif und auch nur beim Check-in nach Verfügbarkeit.

EuroBonus lebenslanger Status auf-reisen-sparen

Wenn du dir die Zeit für dieses Vorhaben zusammenrechnest und das Geld dazu betrachtest, kann der Weg über SAS Eurobonus die bessere Wahl sein.

Scandinavian Airlines bietet zum einen ein tolles Flugerlebnis. Die SAS Gold-Lounges sind hervorragend. Im Gegensatz zu United Airlines musst du nicht 1 Million Meilen fliegen. Du musst nur 10 Jahre hintereinander den SAS EuroBonus Goldstatus halten. Die Qualifikation dafür ist nicht auf Meilen beschränkt. Du hast auch die Möglichkeit, den Vielfliegerstatus durch Flugsegmente mit Scandinavian Airlines oder Winderoe zu erreichen.

Die günstigsten Flüge für diesen Monat von Düsseldorf nach Stockholm

Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
16 Oktober 202319 Oktober 20231 ZwischenstoppTickets ab 207
19 Oktober 202322 Oktober 20231 ZwischenstoppTickets ab 255
2 November 202310 November 2023DirektflügeTickets ab 164
6 November 20238 November 20231 ZwischenstoppTickets ab 172
16 November 202320 November 20231 ZwischenstoppTickets ab 202
23 November 202326 November 2023DirektflügeTickets ab 216
24 November 202328 November 2023DirektflügeTickets ab 156
27 November 202329 November 2023DirektflügeTickets ab 138
18 Dezember 202322 Dezember 20231 ZwischenstoppTickets ab 256
19 Dezember 202322 Dezember 20231 ZwischenstoppTickets ab 238
20 Dezember 202322 Dezember 20231 ZwischenstoppTickets ab 238
29 Dezember 20233 Januar 20241 ZwischenstoppTickets ab 242
8 Januar 202415 Januar 2024DirektflügeTickets ab 137
11 Januar 202414 Januar 20241 ZwischenstoppTickets ab 170
22 Januar 202425 Januar 2024DirektflügeTickets ab 137

Hol dir einen Zuschuss für die Flugtickets

Es versteht sich von selbst, dass du den Vielfliegerstatus nur erreichen kannst, wenn du die Tickets kaufst. Umso besser ist es, wenn du dir einen jährlichen Zuschuss für die Ticketkosten schenken lässt.

Amex Platinum 200 Euro Reiseguthaben auf-reisen-sparen

Kennst du schon das Amex Reiseguthaben? Damit kannst du jedes Jahr 200 Euro von American Express einstreichen, um dieses dann zu verwenden, um einen Flug zu bezahlen.

So kannst du noch mehr Payback-Punkte sammeln

Mehr Payback Punkte sammeln auf-reisen-sparen.de

In Deutschland ist es denkbar einfach, das Punkte- und Meilenkonto zu füllen. Wenn du wissen möchtest, wie du noch mehr Payback-Punkte sammeln kannst, dann haben wir ein paar Tipps für dich.

Setze deine Payback-Karte regelmäßig ein

Wenn du Payback-Punkte sammeln möchtest, solltest du deine Payback-Karte jedes Mal vorzeigen, wenn du einkaufen gehst und bei einem Payback-Partner bist. Die Payback-Karte ist sowohl digital als auch physisch verfügbar. So musst du nicht zwangsweise eine Plastikkarte mit zum Einkaufen nehmen, sondern kannst dein Smartphone oder iPhone an der Kasse vorzeigen. So ist es ganz einfach, bei Aral, dm und vielen weiteren Akzeptanzpartnern noch mehr Payback-Punkte zu sammeln.

Die Erfahrung hat gelehrt (Deutschland ist digital noch nicht so weit entwickelt), dass nicht jeder Partner eine digitale Payback-Karte einlesen kann. Beispielsweise ist es uns bei Burger King an der Raststätte so ergangen, dass wir unsere physikalische Payback-Karte vorzeigen mussten. Es lohnt sich also doch, diese dabei zu haben. Burger King lohnt sich, weil die Fast-Food-Kette oftmals Coupons für Mehrfachpunkte anbietet. Mit den Coupons kannst du dann noch mehr Payback-Punkte sammeln.

Nutze Coupons und sammle noch mehr Payback-Punkte

Wenn du bei Payback angemeldet bist, wirst du in deinem Briefkasten regelmäßig Post mit Coupons finden. Es ist aber auch vorteilhaft, die Payback-App zu verwenden, die du als digitale Payback-Karte nehmen kannst. Gleichzeitig werden dir dort die Coupons angezeigt, welche deinem Punkte-Konto einen wahren Boost verschaffen.

In der App werden regelmäßig Coupons veröffentlicht, mit denen du ein Vielfaches der Punkte sammeln kannst, welche dir im Normalfall gutgeschrieben werden. So ist es auf jeden Fall möglich, viel mehr Payback-Punkte zu sammeln.

Nutze die American Express Payback-Karte

Mit der passenden Kreditkarte kannst du noch mehr Payback-Punkte sammeln. American Express bietet eine kostenlose Kreditkarte an, mit der du bei jedem Karteneinsatz Punkte sammelst. Ausgenommen sind natürlich Bargeldtransaktionen.

Allerdings kannst du so in den regulären Payback Partnershops noch mehr Payback-Punkte sammeln.

Wusstest du schon, dass du deine Payback-Punkte in Miles & More Prämienmeilen umwandeln kannst?

Mit Amex Meilen sammeln – diese Angebote gibt es

Mit Amex mehr Meilen sammeln auf-reisen-sparen

Die Amex Kreditkarten sind eine hervorragende Möglichkeit, um Meilen zu sammeln. In diesen Kreditkarten steckt ein ungeahntes Potenzial, das vielfältiger nicht sein könnte. Doch welche Karten bringen dir Meilen und welche Bedeutung haben die Willkommenspunkte?

Dank Amex bekommst du viele Meilen als Willkommensgeschenk

American Express spielt immer wieder Aktionen und tolle Angebote aus. Es lohnt sich immer, eine solche Aktion zu nutzen, um mit Amex viele Meilen zu generieren. Hier sind die aktuellen Angebote mit den entsprechenden Willkommensgeschenken:

Grundsätzlich kannst du mit fast allen American Express Kreditkarten Punkte bei Membership Rewards sammeln. In den Gold– und Platinumkarten ist diese Option kostenfrei enthalten. Bei der American Express BMW Card fällt dafür eine Jahresgebühr an. Allerdings kann diese im Rahmen eines Sonderangebotes entfallen.

Wir empfehlen die Willkommensgeschenke als Punkte, denn das bietet auf Reisen den höchsten Gegenwert.

Wieso solltest du mit American Express Meilen sammeln?

Die Amex Kreditkarten sind wahre Zauberkünstler. Damit füllst du dein Meilenkonto schneller als mit anderen Zahlungskarten. Doch warum ist das so?

Wenn du mit American Express Meilen sammeln willst, stellt sich erst mal die Frage, in welchem Vielfliegerprogramm du diese einsetzen kannst. Die Antwort wird dich erstaunen: In vielen!

Während du mit der Hilton Honors Visa Card nur bei Hilton Honors Punkte sammeln kannst, bringt dir die Eurowings Kreditkarte Meilen bei Miles and More. Mit Membership Rewards, dem Sammelprogramm von American Express, bist du nun deutlich breiter aufgestellt. Denn du kannst gleich bei mehreren Transferpartnern sammeln. Hier bekommst du Meilen bzw. Punkte:

Tauschpartner von American Express

FluggesellschaftVielfliegerprogrammTauschverhältnis
AlitaliaMilleMiglia5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
Cathay Pacific Airways etc.Asia Miles5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
British Airways Executive ClubAvios5 Membership Rewards Punkte = 4 Avios
Delta AirlinesDelta Skymiles3 Membership Rewards Punkte = 2 Meilen
EmiratesEmirates Skywards5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
EthihadEtihad Guest Meilen5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
FinnairFinnair Plus Punkte5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
Air France, KLMFlying Blue Meilen5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
IberiaAvios5 Membership Rewards Punkte = 4 Avios
Qatar AirwaysQmiles5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
Scandinavian Airlines (SAS)EuroBonus Punkte5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
Singapore AirlinesKrisflyer5 Membership Rewards Punkte = 4 Meilen
Miles and More (über Payback)Payback Punkte2 Membership Rewards Punkte = 1 Payback Punkt

Wie du siehst, musst du dich nicht festlegen, sondern kannst dir im Nachhinein überlegen, wie viele Punkte du in welches Programm schieben solltest. Das Tauschverhältnis von Membership Rewards zu Meilen bzw. Punkten, kannst du ebenfalls in der Tabelle ablesen.

Es kann sich also lohnen, universell zu sammeln und hohe Willkommensgeschenkte abzustauben.

Im Urlaub Geld sparen -16 Tipps, um die Urlaubskasse zu füllen

im Urlaub Geld sparen auf-reisen-sparen

Du möchtest im Urlaub Geld sparen und auch für die Reise genügend Geld haben? Dann schau dir die 16 Tipps an, die wir dir zusammengestellt haben.

Hier erfährst du:

  • Wie du die Urlaubskasse vor der Reise füllst
  • wie du deinen Urlaub selbst preiswerter macht und
  • wie du mit deinem Urlaub deine nächste Reise bezahlst.

Viel Spaß beim Lesen! Denn wenn man das System einmal begriffen hat, ist es super einfach! Hier unsere Anregungen!

Im Urlaub Geld sparen: Tipp 1 – Nutze Preisvergleiche

Günstige Flüge findest du über Suchmaschinen. Mit unserer Flugsuche oder Skyscanner kannst du nach günstigen Reisezeiträumen und Abflughäfen suchen.

Hast du ein tolles Flugschnäppchen gefunden, kannst du direkt buchen!

Im Urlaub Geld sparen: Tipp 2 – Buche direkt bei Airlines

Schaut bei den Airlines direkt nach, ob es günstige Angebote gibt. So sind die Seiten von Eurowings und Condor immer wieder interessant. Dort findest du die aktuellen Flugschnäppchen.



Nicht nur Eurowings hat aktuelle Angebote. Die Lufthansa Bestpreis-Suche ist eine tolle Möglichkeit, preiswerte Lufthansaflüge zu finden. Die Lufthansa Bestpreis-Suche bringt dich nicht nur innerhalb Europas an die schönsten Ziele, sondern auch nach Kalifornien, Florida und Südafrika.

Condor Schnäppchen im Urlaub Geld sparen auf-reisen-sparen.de
Lufthansa Schnäppchen im Urlaub Geld sparen auf-reisen-sparen.de
Eurowings Sparpreise im Urlaub Geld sparen auf-reisen-sparen.de

Im Urlaub Geld sparen: Tipp 3 – spare mit Pauschalreisen

Mit Pauschalreisen kannst du für wenig Geld Urlaub machen. Wir haben für dich viele Angebote, um preiswert Reisen zu finden. Mit unseren Vergleichsrechnern findest du:

Urlaubskasse schonen all-inclusive Reisen auf-reisen-sparen.de
Urlaubskasse schonen Lastminute Reisen auf-reisen-sparen.de
Urlaubskasse schonen Frühbucher Reisen auf-reisen-sparen.de

    Ferner kannst du bei den klassischen Suchmaschinen wie HolidayCheck, Expedia und weg.de spannende Angebote finden. Die genannten Portale haben des Öfteren Gutscheine im Angebot, sodass du deinen Reisepreis sogar um einen dreistelligen Betrag reduzierst.

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 4 – Nutze Suchmaschinen und sammle

    Nutzte Suchmaschinen und sammle Punkte für deine Hotelaufenthalte. Wir haben hier einen Vergleichsrechner für Hotelaufenthalte für dich.

    Die Klassiker wie booking.com, hotels.com, Hotel DE oder HRS verhelfen dir dabei, eine günstige Übernachtung zu finden.

    Über die folgenden speziellen Links kannst du sogar mit diesen Suchmaschinen Prämienmeilen bei Miles and More sammeln und damit deinen nächsten Gratisflug verdienen.

    • Miles and More Meilen bei booking.com sammeln (Direktlink)
    • Miles and More Meilen bei hotels.com sammeln (Direktlink)
    • Miles and More Meilen bei Hotel DE sammeln (Direktlink)

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 5 – Nutze Gutscheine

    Nutze Gutscheine zur Reduzierung des Reisepreises. Neben den genannten Gutscheinen von HolidayCheck und weg.de gibt es noch einen Universalgutschein, den sogenannten BestChoice Gutschein.

    Diesen kannst du für viele Dinge einlösen. Möchtest du einen Gutschein für Flugprämien bei Condor und die Bezahlung des Reisepreises bei weg.de einlösen? Dann tu das!



    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 6 – Nutze Reiseguthaben von Kreditkarten

    Das ist eine coole Sache und wird meist unterschätzt. Es gibt eine Kreditkarte, die von vielen Menschen nicht beantragt wird, weil nur die wenigsten Menschen wissen, welches Potenzial darin steckt. Die American Express Platinum schreckt oft durch die hohe Jahresgebühr ab. Doch für Vielreisende und Menschen mit einem hohen Anspruch lohnt es sich.

    Amex Platinum Vorteile Hilton auf-reisen-sparen

    Neben diesen Vorteilen, welche dir die Karte jedes Jahr aufs Neue verspricht, kannst du bei Antrag der American Express Platinum Card viele Meilen auf einen Schlag bekommen. Regulär sind dies 30.000 Membership Rewards Punkte, die einem Gegenwert von 24.000 Flugmeilen entsprechen. Die Amex Platinum Business Card bringt sogar 50.000 Membership Rewards. Oftmals werden Aktionen und Promotionen angeboten, die ein Vielfaches der Willkommenspunkte bringen.

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 7 – Nutze Cashback!

    Cashback ist eine super Sache, um Geld zurückzubekommen. Buchst du deine Reisen über deine kostenlose Barclaycard Visa, die kostenlose Santander BestCard classic oder die kostenlose Deutschland-Kreditkarte, dann erhältst du nach deinem Urlaub 5 % des Reisepreises zurück.

    Mit diesen zwei Kreditkarten sammelst du an der Tankstelle Cashback:

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 8 – Nutze Rabatte durch Kreditkarten

    Nutze Rabatte, die dir durch Kreditkarten gewährt werden. Die Ermäßigungen, die du mit Kreditkarten bekommst, erscheinen in vielfältiger Form. So sind es die erwähnten Cashback-Programme, die dir Geld zurückbringen. Dadurch reduziert sich nachträglich der Reisepreis. Diese Möglichkeiten hast du u. a. bei:

    Weiter wird dir durch die American Express Platinum Card Status in verschiedenen Hotelketten gewährt. Dieser bringt dir, wie bei der Mietwagenbuchung, eine Ersparnis. Mit der Hilton Visa Card bekommst du den Hilton Honors Gold Status und sparst dir das Geld fürs Frühstück. Diese Karte kostet nur 48 Euro im Jahr!

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 9 – Nutze Vorteile durch den Elitestatus

    Nutze deinen Status in Hotels. Diesen Status kannst du auf regulärem Weg verdienen, durch eine Kreditkarte bekommen oder auch kaufen.

    Dadurch profitiert du von reduzierten Tarifen, kostenlosen Sonderleistungen und sammelt mehr Punkte für die nächste Gratisnacht. Einen Status bekommst du u. a. durch:

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 10 – spar dir die separate Reiseversicherung

    Nutze eingeschlossene Reiseversicherungen, die dir durch Kreditkarten gegeben sind. Du sparst dir den teuren Aufpreis für Zusatzversicherungen. Reiseversicherungen wie Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung werden dir u. a. durch die folgenden Karten angeboten:

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 11 – kauf dir einen Städtepass

    Nutze Städtepässe und spare bei der Städtetour. Mit einem CITY-Pass (z. B. der ROM City Pass) kannst du viel Geld sparen. Mit dieser Städtekarte musst du keinen Eintritt mehr in den Attraktionen bezahlen. Gleichzeitig kannst du die öffentlichen Verkehrsmittel gratis nutzen.

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 12 – Hol dir eine Urlaubs-SIM

    Spare Roaming-Gebühren! Hole dir eine günstige Reise-SIM-Karte und spare dir die hohen Roaming-Kosten im Ausland. Grundsätzlich kannst du zwar deine nationale SIM-Karte in den USA oder in Singapore einsetzen. Allerdings kann das kostenintensiv werden. Mit einer regionalen SIM-Karte kannst du dir viel Geld sparen. Die SIM-Karte fürs Ausland kannst du dir schon vor dem Urlaub kaufen.

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 13 – zahle im Ausland kostenlos

    Nutze die richtige(n) Kreditkarte(n). Während du eine Kreditkarte mit Reiseversicherungen nutzen solltest, um deine Reise zu bezahlen, kann es sinnvoll sein, im Urlaub selbst eine kostenlose Kreditkarte für die Zahlung deiner Ausgaben zu nutzen.

    Sobald du ein Reiseziel ansteuerst, in dem der Euro nicht das gesetzliche Zahlungsmittel ist, ist es wichtig, die Konditionen deiner Kreditkarte zu kennen. Bei den folgenden Kreditkarten wird auf Fremdwährungsgebühren verzichtet:

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 14 – nutze deinen Vielfliegerstatus

    Werde Vielflieger und nutze die Vorteile deines Vielfliegerstatus. So kannst du bspw. vom Star Alliance GOLD Status in mehrerlei Hinsicht profitieren. Du kannst kostenloses Aufgabegepäck einchecken, wenn du ein günstiges Flugticket in den Händen hältst. Für dein Gepäckstück zahlst du meistens nichts. Außerdem schlägst du dir den Bauch kostenlos in der Lounge voll.

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 15 – Sammle Meilen und Punkte

    Sammle Meilen und Punkte durch den Einsatz deiner Kreditkarte für die Einkäufe bei Aldi, Lidl und Co. Damit sparst du dir den nächsten oder übernächsten Urlaub zusammen. Mit diesen Kreditkarten sammelst du Meilen und Punkte im Alltag:

    Im Urlaub Geld sparen: Tipp 16 – Nutze deinen Willkommensbonus

    Nutze einen Willkommensbonus, um die Reisekasse aufzubessern. Bei Abschluss viele kostenlosen Girokonten, Festgeldanlagen, Tagesgeldkonten und für die Beantragung von Kreditkarten bekommst du Geld überwiesen. Die Beträge sind oftmals über 100 Euro wert. Das Geld kannst du für die Reise einsetzen. In unseren Vergleichsrechnern wird dir die aktuell angebotene Prämie angezeigt:

    Reisen bildet: Was ist ein Status Match? Elitestatus kostenlos erreichen!

    Was ist ein Status Match auf-reisen-sparen

    Was ein Status Match ist und wie du deinen Vielfliegerstatus vermehrst, zeigen wir dir in diesem Beitrag. Wenn du einen Vielfliegerstatus in einem Vielfliegerprogramm hast, profitierst du bei der entsprechenden Airline von einigen Vorteilen. Während dir der Star Alliance Silver Status nicht viele übergreifende Vorteile innerhalb der Star Alliance gewährt, sieht das beim Goldstatus schon viel besser aus. Manchmal ermöglichen andere Vielfliegerprogramme, einen Vielfliegerstatus zu erhalten, wenn du einen Nachweis erbringst, dass du woanders bereits einen entsprechenden Status hast. Das Angleichen wird Statusmatch genannt.

    Wo kannst du einen Statusmatch durchführen?

    Ein Status Match kannst du nicht nur bei Vielfliegerprogrammen durchführen, sondern es funktioniert oft auch bei Hotelprogrammen. In der Regel wird der Hilton Gold Status problemlos gematcht. Auch von Marriott Gold ist das möglich. So hat das Vielschläferprogramm Best Western Rewards eine eigene E-Mail-Adresse für den Statusmatch. Das Interessante daran ist, dass ein Elitestatus in einem Hotelprogramm meist dadurch zustande kommt, dass du in der entsprechenden Hotelkette oft übernachtest.

    Marriott Bonvoy Gold Elite auf-reisen-sparen

    Logischerweise kannst du während den vielen Übernachtungen nicht gleichzeitig in einer anderen Kette schlafen. Aber wozu benötigst du einen Status?

    Die zahlreichen Vorteile und Privilegien eines Status

    Ein Status in einem Hotel-Programm bringt dir diverse Benefits. So kannst du später auschecken, früher einchecken und bekommst ein Upgrade auf ein größeres und besseres Zimmer. Oftmals stehen Getränke in den Zimmern, du kannst kostenlos die Minibar benutzen, oder dir winkt eine höre Gutschrift an Punkten.

    Vorteile Status Match Hotel auf-reisen-sparen

    So vielfältig die Auswahl an Programmen ist, so unterschiedlich sind auch die Vorteile. Das Gleiche gilt für Vielfliegerprogramme. Hast du dort einen Status, in der Regel ist ein Goldstatus besonders gut, profitierst du von diversen Vorteilen. So bekommst du eine höhere Gutschrift von Prämienmeilen, bei Miles and More bekommst du sogar einen Exekutivbonus auf die Statusmeilen, wenn du auf Flügen mit Lufthansa und Partnerairlines der Lufthansa Group unterwegs bist. Du darfst kostenlos Freigepäck mitnehmen und dir in der Lounge den Bauch vollschlagen.

    Vorteile Status Match fliegen auf-reisen-sparen

    Das Einchecken und die Gepäckaufgabe gehen schneller, du steigst mit als einer der Ersten in den Flieger ein. Wenn du einer bestimmten Fluggesellschaft oder eine Hotelkette treu bleibst, verschafft man dir gerne diese Vorteile und nennt dies einen Elitestatus. Was aber, wenn du auch in anderen Ketten einen Status haben möchtest, aber zu wenig Übernachtungen dort verbringst? Die Vorteile sind ja trotzdem schön.

    Die Statusanpassung nennt man Status Match

    Einen Status Match durchzuführen bedeutet, dass dir eine andere Hotelkette oder eine andere Flugallianz die Statusvorteile gibt, die Vielflieger dort normalerweise bekommen. Das hat für die Airlines oder Hotels den Sinn, dich als Kunden zu locken und damit zu gewinnen. Dazu musst du deinen aktuellen Status bei einem Programm nachweisen. Manchmal reicht es aus, eine Kopie der Vielfliegerkarte zu schicken oder einen Kontoauszug, durch den dein Status ersichtlich ist. In manchen Programmen möchte man auch sehen, dass du dir diesen Status selbst verdient hast.

    Die günstigsten Hin- und Rückflugtickets von Düsseldorf nach Rom

    Abflug amRückflug amStoppsFluggesellschaftTickets finden
    24 November 202327 November 2023DirektflügeTickets ab 120

    Status Match oder Status Challenge?

    Wenn alles so reibungslos funktioniert, spricht man von einem Status Match. Es gibt allerdings noch eine Status Challenge. Bei der Challenge bekommst du über das eben genannte Prozedere einen Status auf Probe. Sobald dir dieser eingeräumt wurde, profitierst du von den Vorteilen, aber du musst eine gewisse Anzahl an Meilen oder Flugzeugelementen erfliegen, um diesen Status zu behalten. Und eine Challenge ist in der Regel zeitlich streng befristet, sodass du nur wenig Zeit hast, die Bedingungen zu erfüllen und den Status für ein volles Jahr zu bekommen. Im Gegenzug dazu ist es aber einfacher, einen Status zu erlangen, da die Qualifikationsanforderungen geringer sind.

    Du solltest dich also erst zu einem Status Match anmelden, wenn du zeitnah fliegst. Die Vorteile liegen auf der Hand: so kannst du von zahlreichen Privilegien bei verschiedenen Vielfliegerprogrammen oder Hotelprogrammen profitieren.

    Die Abkürzung zu einem Status

    Um überhaupt einen Status an einen anderen Status anzugleichen, ist es logisch, dass er erst einmal einen gewissen Status braucht. So kann ein Goldstatus bei Hilton oder bei MeliaRewards helfen, zu einem anderen wie Best Western oder Radisson Rewards zu matchen. Allerdings sind Hilton und Melia recht teure Angelegenheiten, sodass die erforderlichen Anzahl an Übernachtungen oder auch gesammelten Punkten recht preisintensiv wird. D. h. du musst ordentlich in den Hotels übernachten und einige Euros dort lassen, um einen Status zu erhalten.

    American Express Platinum Card

    Mit dem Status sammelst du mehr Punkte bzw. Meilen, und kannst so schneller und bequemer nach Vietnam, Tansania oder zu den vielen tollen Ziele in Kalifornien reisen. Auch Hawaii ist mit einem Zwischenstopp in der Lounge wunderbar und bequem erreichbar. Erst dann gibt es etwas zu matchen. Bei den Vielfliegerprogrammen ist das ähnlich. So musst du viele Meilen auf Flügen sammeln oder mit mehreren kleinen Flügen Segmente sammeln.

    Mit diesem Trick kannst du schnell einen Status bekommen

    Wenn dir das alles zu langwierig ist, dann kannst du den folgenden Trick anwenden: Die richtige Kreditkarte bietet dir einen Status an. So bist du mit der American Express Platinum Card automatisch Hilton Honors Gold, Melia Rewards Gold, Marriott Bonvoys Gold und Radisson Rewards Gold-Mitglied. Außerdem bekommst du die Sixt Platinum Karte und bist gleichzeitig Mitglied im Herz Gold Plus Rewards Five Star Kunde.

    Amex Platinum Status sichern auf-reisen-sparen

    Das alles bist du nur dadurch, dass du diese Kreditkarte aus Metall hast. Aber auch mit einer weiteren Kreditkarte bekommst du einen Status: die Hilton Honors Visa Card. Durch den Besitz dieser Kreditkarte wirst du Hilton Honors Gold-Kunde.

    Payback – das unbekannte Universaltalent für Prämienflüge

    Universaltalent Payback auf-reisen-sparen

    Wenn du an der Kasse von Rewe, dm oder ARAL stehst, kennst du sicherlich die Frage: „Haben Sie Ihre Paybackkarte dabei?“ Doch was ist das Besondere an Payback und wieso sind die Gutscheine zum Einkaufen doof?  

    Es gibt viele Möglichkeiten zum sammeln

    Payback setzt sich aus den Wörtern Pay= bezahlen und back=zurück zusammen. Das bedeutet: „Zeige deine Karte und lass dich dafür bezahlen!“.

    Sicherlich geht die Diskussion um die Daten nicht an uns vorbei, allerdings können wir einen ordentlichen Mehrwert für die Urlaubskasse ziehen. Das Prinzip ist denkbar einfach: Wir tun das, was wir ohnehin tun: Wir kaufen ein und bezahlen. Das Vorzeigen der Karte ist lediglich eine Kleinigkeit, die wir nebenbei noch erledigen. Die Zahl der Partner steigt enorm, sodass du deine Karte grundsätzlich griffbereit haben solltest. Das Tolle ist, dass du diese Karte nicht mehr als Plastikkarte mitnehmen musst. Nutze einfach die digitale Version auf dem Handy, das hat heutzutage ohnehin jeder dabei.

    Jeder Einkauf bringt Punkte, die du später in einen Einkaufsgutschein umwandelst. Alternativ kannst du dir auch Flugmeilen bei Miles and More besorgen und so einen Prämienflug sichern (das ist unser bevorzugter Weg).

    Wie kannst du Punkte bei Payback sammeln?

    Es gibt sehr viele Möglichkeiten bei Payback zu sammeln. Der Klassiker stellt sicherlich die Payback-Karte dar. Zeige diese entweder als Plastikkarte oder als digitale Karte vor und erhalte deine Punktegutschrift. Fertig!



    Deine Ausbeute kannst du steigern, indem du einen Mehrfachcoupon in derApp aktivierst. Öffne dazu die Payback-App und klicke auf Coupons. Such dir dann den passenden Coupon aus und klicke auf „Jetzt aktivieren“. Schon kannst du ein Vielfaches der Punkte abstauben. Selbst ein ganz normaler Coupon bei dm kann dir enorme Punkte bringen. Zu den Akzeptanzpartnern des Alltags gehören bspw.:

    • Aral
    • dm
    • Rewe
    • Nahkauf
    • Burger King
    • Tee Gschwendner
    • Penny
    • Fressnapf
    • Thalia
    • Dehner

    Mit deiner Karte kannst du entweder in den Einkaufsgeschäften sammeln, oder online. Kaufst du des Öfteren bei ebay ein? Dann gehe auf die Seite www.payback.de und mach dich dort auf die Suche nach ebay. Los geht’s!  

    Mit Reisepartnern bei Payback sammeln

    Auf unserem Blog geht es um den Urlaub. Deswegen überlegen wir ständig, wie wir während der Reise Punkte sammeln können. Die Auswahl ist sogar ganz vielfältig.

    Wenn du einen Mietwagen buchst, kannst du das bei Sixt tun. Gib bei der Buchung einfach deine Payback-Nummer an und freu dich auf die Gutschrift.

    Kennst du schon Expedia? Auch bei diesem Portal wirst du im letzten Schritt aufgefordert, deine Payback-Nummer anzugeben. Je nach gebuchter Leistung erhältst du einen prozentualen Anteil oder eine feste Gutschrift.

    Buche direkt bei Best Western. Hast du dich auf der Seite von Best Western umgeschaut, dann kannst du deine Buchung ganz normal durchführen. Vorher gehst du in dein Profil und stellst die Sammelpräferenz auf Payback um. Na, hast du ein schönes Hotel gefunden?

    Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, kannst du Payback an der Tankstelle sammeln. Suche dir eine Aral Tankstelle, gehe dort tanken und zeige deine Paybackkarte vor. Fertig!

    Mit der Zahnzusatzversicherung bei Payback sammeln

    Weniger bekannt, aber lohnenswert: Mit der Zahnzusatzversicherung von Ottonova kannst du dein Punktekonto füllen. Schließe die Zahnzusatzversicherung auf der Seite von Ottonova ab und gibt anschließend deine Kundennummer von Payback an. So bekommst du über zwei Jahre verteilt satte Paybackpunkte.

    Das Gleiche funktioniert übrigens auch mit der digitalen Krankenversicherung von Ottonova.

    Mit der Kreditkarte Punkte sammeln

    Wusstest du schon, dass du mit der richtigen Kreditkarte auch Paybackpunkte sammeln kannst?

    Mit den meisten Kreditkarten von American Express füllst du dein Konto bei Payback.

    Am einfachsten funktioniert das mit der American Express Payback Karte. Setzt du diese Karte fleißig ein, schwirren die Punkte direkt auf dein Konto. Doch es geht auch mit den anderen Amex Kreditkarten.

    Fazit zu Payback

    Wenn du in Deutschland wohnst, ist Payback die Universalwaffe. Die Anzahl der Partner ist riesig. Gerade was die Möglichkeit betrifft, im Alltag Payback Punkte zu sammeln, ist das Programm unschlagbar. Falls du gern in den Urlaub fliegst, dann solltest du deine Punkte nicht für einen Einkaufsgutschein verschwenden. Tausche deine Punkte in Meilen von Miles and More um und erziele so einen größeren Gegenwert für deinen Prämienflug!

    Reisen bildet: Kann man einen Status kaufen – Elite ohne etwas zu tun

    Status kaufen

    Einen Status kaufen? Warum sollte ich das tun? Geht das überhaupt?“ Diese Frage wollen wir nun klären.

    Stell dir folgende Situation im Hotel vor: Du möchtest in einem Hotel einchecken und genauso behandelt werden wie der Kunde vor dir. Als treuer Vielschläfer bekommt er ein kostenloses Upgrade und ein Willkommensgeschenk als Freigetränk. Wenn du so etwas beobachtest, kannst du davon ausgehen, dass er einen Elitestatus hat.

    Zu den Vorteilen eines Status zählen u. a. ein kostenloses Frühstück, ein Upgrade für ein besseres Zimmer und ein vorzeitiger Check-in.

    Jetzt bist du am Flughafen und staunst über die Menschen, die in die Flughafenlounges gehen und es dort bequem haben. Du kennst die Schlange an der Gepäckabgabe für die Economy-Class? Dort stehst du natürlich auch an und schaust mit ein wenig Neid auf die eine Person am Schalter der Business-Class. Ruck zuck, ist die Frau dort fertig und du stehst in der langen Schlange.

    Dummerweise beginnst du gerade erst damit, deine Reisepläne umzusetzen, weil du dein erstes Geld verdienst. Natürlich hast du dir noch keinen Status „erreist“. Blöd, denn nun hast du die gesamte Qualifikation noch vor dir. Da stellt sich doch die Frage: Kann man einen Status kaufen?

    Die gute Nachricht ist: Ja es geht! In der Kategorie „Reisen bildet“ gibt es wieder einmal Antworten.

    Elitekunde im Hotel: Status kaufen und gut gehen lassen

    Die gute Nachricht zuerst: Ja du kannst einen Elitestatus kaufen. Aber wie?

    Wir möchten dir vier gängige Wege vorstellen, wie du einen Status für ein Jahr kaufen kannst:

    Variante 1: Den Hilton Honors Gold Status für 48 Euro pro Jahr kaufen

    Für 48 Euro im Jahr kannst du dir den Hilton Honors Gold Status kaufen.

    Hilton Honors Kreditkarte

    Dazu gehst du natürlich nicht ins Hilton Hotel und sagst: „Hallo, ich möchte gerne den Goldstatus kaufen.“ Man würde dich dort mit großen Augen anschauen, denn den Weg zum Elitekunden ebnet dir die DKB Bank und nicht das Hotel. Die DKB ist die Herausgeberin der Hilton Honors Visa Card.

    Diese kostet gerade einmal 48 Euro im Jahr und hebt dich, ohne dass du etwas dafür tun musst, in den Hilton Honors Gold Status. Für 36 Euro kannst du eine Partnerkarte bekommen, die auch dem Inhaber dieser zweiten Karte Vorteile bringt.

    Wie du mit dieser günstigen Kreditkarte sogar den Hilton Diamond Status bekommst, verraten wir dir in einem anderen Beitrag.

    Hotel del Coronado
    Mit dem Hilton Honors Goldstatus im Hotel del Coronado gut gehen lassen

    Variante 2: Den InterContinental Ambassador Status und den IHG Platinum Status gleichzeitig kaufen

    Was bei Hilton nicht geht, klappt aber im InterContinental! Dort kannst du den Status direkt kaufen. Ohne Kreditkarte und ohne Mindestnächte!

    Das ist kinderleicht, denn eine Zahlung in Höhe von 200 USD, was ungefähr 180 Euro entspricht und schon ist die Sache klar. Alternativ kannst du den Quatsch mit dem Geld auch lassen und 40.000 IHG Punkte einlösen. Diesen Status hast du dann eben und profitierst sogar in den anderen IHG Hotels.

    Variante 3: Accor Goldstatus mit kostenlosem Depot kaufen

    Die Hotelkette Accor Hotels hat All-Accor Live Limitless als Bonusprogramm. Früher war es möglich, einen Status über die American Express Platinum Card zu erhalten, heute funktioniert das leider nicht mehr. Dennoch gibt es eine Möglichkeit, denn Accor Gold Status zu kaufen. Diese Möglichkeit funktioniert mit einem kostenlosen Wertpapierdepot und einer einzigen Aktie. Dieser Weg ist deutlich günstiger als der Kauf der Ibis Business Card.

    Variante 4: Goldstatus bei Hilton Honors, Marriott Bonvoys, MeliaRewards, und Radisson

    Die Königin der Kreditkarten, die American Express Platinum Card aus Metall, kostet dich 55 Euro im Monat. Dafür hast du aber so richtig viele Benefits und Vorteile auf ganzer Linie. Im Gegensatz zur Hilton Honors Visa Card, bekommst du nicht nur einen Status, sondern gleich mehrere. Zusätzlich wirst du noch Sixt Platinum Kunde und profitierst von Hertz Gold Plus und Avis Preferred. Die Amex Platinum Partnerkarte ist nun ohne Aufpreis dabei, sodass noch eine zweite Person (diese muss nicht im gleichen Haushalt leben) von den Vorteilen profitieren kann.

    Vielflieger am Flughafen: Status kaufen und schneller in den Flieger

    Bei den Vielfliegerprogrammen ist das nicht mehr ganz so einfach, allerdings gibt es auch dabei Möglichkeiten einen Status teilweise zu kaufen. Du kannst etwa den Status bei American Airlines kaufen, allerdings musst du dafür viel Bares auf den Tisch legen. Ein richtiger Status ist das aber auch nicht, denn du kaufst dir die Möglichkeit, deine Qualifikationsanforderungen zu verringern. Ob sich das lohnt, sei einmal dahingestellt.

    Statusmeilen kaufen und doch noch Vorteile sichern

    Bei Miles and Smiles von Turkish Airlines und Miles and Bonus von Aegean Airlines kannst du zwar keinen „ganzen“ Status kaufen, allerdings ist das Erreichen oder Halten der Statusstufe relativ einfach. So kannst du bei den genannten Vielfliegerprogrammen ein paar Statusmeilen käuflich erwerben, wenn sie dir für dein Ziel noch fehlen. So ist am Ende des Qualifikationszeitraumes nicht alles verloren, wenn es knapp wird.

    Die Miles and More Kreditkarte Gold gibt dir ebenfalls die Option, indirekt Statusmeilen zu kaufen. So kannst du bis zu 5.000 Statusmeilen allein dadurch bekommen, dass du deine Prämienmeilen dafür eintauschst. Allerdings werden für je 1.000 Statusmeilen ganze 5.000 Prämienmeilen fällig.

    Statusvorteile ohne Vielfliegerstatus

    Grundsätzlich ist es ohne Vielfliegerstatus möglich, einige der Vorteile zu nutzen. Die Amex Platinum Zauberkarte kann dir Status Benefits geben, wenn du gar keinen Status hast. Reicht es nicht ganz zum Vielflieger, darfst du dich trotzdem wie ein Statuskunde fühlen, denn in die Airport-Lounge geht’s trotzdem. Kostenlos und mit jedem noch so billigen Flugticket!

    Cool ist: Durch die kostenlose Amex Platinum Partnerkarte, darfst du mit bis zu vier Personen in die Lounge. Sogar in die edlen Centurion Lounges von American Express.

    Möchtest du jedes Jahr 200 Euro Reiseguthaben bekommen, dann sichere dir die Amex Platinum Card. Diese edle Kreditkarte ist aus Metall und ein echter Hingucker. Mit dieser Kreditkarte bekommst du nicht nur einen Status, sondern gleich mehrere. Eindeutig praktisch! Im Prinzip kaufst du dir die Vorteile in monatlichen Raten.

    American Express Platinum Card

    Fazit zum erkauften und teilweise erkauften Status

    Es gibt zwei Möglichkeiten einen Status zu kaufen: Entweder du kaufst ihn direkt bei InterContinental oder du besorgst dir die passende Kreditkarte für nur 48 Euro im Jahr oder für 55 Euro im Monat. Mit der günstigsten Variante, der Hilton Visa Card bekommst du den Goldstatus sofort. Gleichzeitig bietet sich dir die Option, den Hilton Honors Diamond Status zu verdienen.

    Die Amex Platinum Card ist etwas für Vielreisende und bringt dir gleiche eine ganze Latte von Vorteilen. Dafür musst du allerdings jeden Monat 55 Euro hinblättern. Bist du viel unterwegs, lohnt sich die Karte.

    Reisen bildet: Die Buchungsklasse und die frühe Buchung

    Die Buchungsklassen

    Auf dem Flugticket findet Ihr neben der Abflugzeit und der Ankunftszeit auch Eure Beförderungsklasse. Dazu zählen solche Begriffe wie: Economy, Premium Economy, Business Class und First Class. Auf eurer Buchungsbestätigung, welche Ihr lange vor Eurer Bordkarte erhaltet, steht noch der Begriff „Buchungsklasse“. Damit ist nicht die Beförderungsklasse gemeint. Denn eine Beförderungsklasse, wie Economy, hat mehrere zugewiesene Buchungsklassen. Nun haben wir im Urlaub wieder etwas gelernt! Reisen bildet!

    Mit der richtigen Buchungsklasse in die Lounge
    Die richtige Buchungsklasse bringt Euch viele Statusmeilen und damit Zugang in die Lounge

    Pro Flug gibt die Airlines eine begrenzte Anzahl an Flugtickets aus. Logisch, denn die Anzahl darf nicht höher sein, also die Zahl der Sitzplätze. Stehplätze gibt es nur bei den Beförderungssystemen der Erdlinge. Manchmal kommt es allerdings vor, dass mehr Tickets ausgestellt werden, als am Ende Sitzplätze vorhanden sind. In dem Fall spricht man von überbuchten Flügen. Das ist meist sehr unerfreulich. Annulierung, Umbuchung… einfach nervig!

    Naja, wie auch immer. Die Anzahl der herausgegebenen Tickets werden pro Beförderungsklasse in verschiedene Buchungsklassen unterteilt. So gibt es in der Economy Class eine Anzahl X in der Buchungsklasse K, eine Anzahl Y in der Buchungsklasse L und eine Anzahl Z in der Buchungsklasse T. So setzt sich das Spiel fort und gilt analog in der Business Class und der First Class.

    Während die Beförderungsklasse über die Art des Reisekomforts entscheidet, also wo Ihr sitzt, wie viel Freigepäck Ihr mitnehmen dürft, ob ein Loungezugang inklusive ist und wie lange Ihr den verwöhnten Einsteigern zu sehen müsst, bis Ihr selbst an Bord dürft. Das preiswerte Economy Light Ticket bei Lufthansa und das teure, sowie umbuchbare Economy Flex-Ticket, können in der gleichen Buchungsklasse (z.B. K) ausgestellt sein.

    Die unterschiedlichen Buchungsklassen je Beförderungsklasse, haben damit nichts zu tun. Sie sind für Euch nur für zwei Dinge relevant: Der Preis des Flugtickets und die Anzahl an Statusmeilen und natürlich Prämienmeilen, die Ihr für diesen Flug sammeln könnt.

    Warum die Airline nicht an den Billigtickets pleite geht

    Sicher habt Ihr Euch gefragt, wie es denn sein kann, dass ein Flug in die USA hin und zurück schon für unter 200 Euro zu haben ist. Das ist doch alles so teuer: Bodenpersonal, Besatzung, Kerosin, Wartung und das Flugzeug selbst kostet auch Geld. Naja, Gebühren und Kosten gibt es reichlich. In der Tat funktioniert das mit den Billigtickets, Ihr könnt tatsächlich für unter 300,00 Euro hin und zurück nach Los Angeles.

    Es gibt sogar Flüge von Spanien in die USA (z.B. von Barcelona nach Boston), für 89 Euro! Allerdings ist das nur auf den ersten Blick so billig und schon gar nicht oft im Angebot!

    Mit der günstigen Buchungsklasse auf die Kanaren
    Mit der günstigen Buchungsklasse auf die Kanaren fliegen

    Bei der Buchung findet Ihr solche Bemerkungen wie: „nur Handgepäck“. Das ist eine wichtige Information. Möchtet Ihr einen Koffer aufgeben, so kostet das um die 20 Euro Oneway. Bei den Langstrecken werden mal schnell 50 Euro und mehr fällig. Kommt dann noch ein zweites Gepäckstück hinzu, kostet dieses bspw. 75 Euro statt der 50 für das erste Gepäckstück. Und so wird automatisch das Flugticket teurer. Bis zu einem Punkt ist das auch logisch, denn mehr Koffer = mehr Gewicht = mehr Treibstoff. Blöd nur, dass die Gebühr trotz dem eigentlichen Treibstoffzuschlag fällig wird. Das ist Punkt 1.

    Nun könnt Ihr Billigflüge in der Regel nicht kostenfrei stornieren oder umbuchen. Möchtet Ihr dies tun, so ist entweder das gesamte Geld futsch, oder die Gebühren für die Umbuchung sind im Vergleich zum Ticketpreis extrem hoch. Zack: Wieder Geld bei der Airline. Möchtet Ihr Euch die Option der Flexibilität schon bei der Buchung offenhalten, so werdet Ihr einen anderen Preis finden, als den des Billigfluges. Dieser Preis kann dann nicht nur anders sein, sondern deutlich anders.

    Fliegt Ihr Premium Economy, oder Business Class, dann zahlt Ihr sowieso mehr. Hinzu kommen Gebühren für den größeren Sitzabstand, dann könnt Ihr gegen extra Kohle früher einsteigen (Priority Boarding) usw. und so fort! United Airlines verkauft Tickets in der Economy Class, wo Ihr viele Extraleistungen hinzubuchen könnt. Hier 15 USD um früher einzusteigen, 65 USD für mehr Beinfreiheit, 30 USD für den Koffer etc. Möchtet Ihr Eure Prämienmeilen einlösen und einen Prämienflug buchen, dann kostet der nur dann „fast nichts“, wenn Ihr das richtige Vielfliegerprogramm nutzt und einige weitere Punkte beachten. Denn bei der Lufthansa habt Ihr enorme Zuzahlungen. Dies liegt u.a. am Treibstoffzuschlag. Und so läppert sich das… Wie Ihr die hohen Zuzahlungen umgehen könnt, erfahrt Ihr hier…

    Bei Lufthansa kommt es auf die Buchungsklasse an
    Bei Lufthansa kommt es auf die Buchungsklasse an

    Ihr seht, die Fluggesellschaft fliegt schon für ordentlich Geld, es ist nicht immer so, dass Billigflüge eine Frechheit sind. (Bei den reinen Discountanbietern wie Ryanair etc. kann die Frage neu beantwortet werden ?). Das ist die Regel, dennoch könnt Ihr tatsächlich Schnäppchen finden, in denen die ganzen Leistungen inklusive sind. Müsst aber eine Weile suchen.

    Was hat das Sparticket mit der Buchungsklasse zu tun?

    Wieso gibt es in der Premium Economy genauso viele Meilen wie in der Business Class?

    Die verschiedenen Buchungsklassen sind an unterschiedliche Ticketpreise gekoppelt. Für die ganz günstigen Angebote, sind nur in wenige Tickets verfügbar. Wer Glück hat, ergattert ein Ticket, zahlt wenig Geld und bekommt aber auch nur wenige Meilen gutgeschrieben. So kann es passieren, dass Ihr ein Ticket für eine oder zwei Personen buchen könnt, bei 4 Personen wird es dann aber teurer. Wenn die Tickets der Economy K (z.B. bei Lufthansa) am Ende sind, rückt Ihr in die nächst teurere Klasse nach. Das kann sich bei mehreren Personen dann summieren. Erfreulicherweise bekommt Ihr aber mehr Meilen. Das gilt dann für Prämienmeilen und Statusmeilen. Mehr Prämienmeilen bedeutet, dass Ihr schneller Euren Gratisflug näherkommt, mehr Statusmeilen können einen Vielfliegerstatus nach sich ziehen. Dann dürft Ihr auch eher einsteigen, in die Lounge und gratis Gepäck mitnehmen. In dem Fall habt Ihr finanzielle Vorteile bei der Flugbuchung.

    Das Prinzip gilt auch für die höheren Beförderungsklassen. So kostet ein Flug in der First Class so viel, wie eine große Anzahl der Economy Passagiere, die im hinteren Bereiche des Flugzeuges sitzen, zusammengenommen.

    Singapore Airlines
    Bei Singapore Airlines gestattet selbst die Buchungsklasse K zwei kostenlose Gepäckstücke

    Ein teures Ticket der Economy Class kann Euch genauso viele Meilen bringen, wie ein preiswertes Ticket in der Business. Bei Langstreckenflügen in die USA, mit Singapore Airlines, könnt Ihr auch im Economy Light Tarif 2 Gepäckstücke kostenlos aufgeben. Bei Swiss und Lufthansa wurde das erste Gepäckstück im Light Tarif gestrichen. Selbst die Senatoren und HON’s müssen dann zahlen. HON wird man aber auch nicht mit Economy Light-Tickets! Tja, so verschieden ist das. Die Meilenausbeute ist dafür aber nur gering. Die Premium Economy kann sehr teuer sein, es gibt aber ab und zu auch preiswerte Flüge.

    Kleiner TIPP: Bucht Ihr Euren Flug über Expedia, dann wird Euch die Buchungsklasse direkt angezeigt.

     

    %d Bloggern gefällt das: